Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
Suche
1K Abos
0
3K Followers
Viktoria Egger
Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
  • Auszeit
  • Italien

10 Tipps für deinen Roadtrip durch Italien

  • Viktoria
  • 8. November 2016
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Roadtrip Italien Tipps

Erst vor zwei Wochen waren wir noch in Italien und haben 4.500 km hinter uns gebracht. Mein längster Roadtrip bisher und es war großartig! Ich kann jedem nur empfehlen das einmal zu machen. Einfach mal drauf los fahren und das sehen, auf was man gerade Lust hat! Love! Einiges habe ich aber auch gelernt und das möchte ich heute mit euch teilen.

1.) Auto mit Steckdose

Ein Traum! Als wir unser neues Auto bekommen haben, hatte ich das ja noch nicht ganz realisiert, aber es hat zwei Steckdosen. Toll wenn man zwischendurch Fotos bearbeiten muss oder mal im Computer arbeiten muss, oder einfach nur die elektrische Zahnbürste laden muss. Big Love!

2.) Grossen und kleine Koffer

Wir haben unsere gesamten Sachen in den großen Koffer gepackt und die Sachen für die nächsten 1-2 Tagen in unsere Taschen. So mussten wir nie mit einem großen Koffer herumrennen. Sehr praktisch in Venedig und auch in allen anderen Stationen in denen wir keinen Lift hatten.

3.) Grober Plan wohin es gehen soll

Im Urlaub bin ich die “Unplanerin”. Ich plane nichts, aber meine bessere Hälfte hat immer alles im Blick. Nachdem man nur eine bestimmte Urlaubszeit hat, macht es Sinn sich anzusehen wie lange  man wohin fährt und welche Zwischenetappen man ungefähr machen möchte. Umentscheiden kann man sich ja dann schon noch 🙂

4.) Versicherung – ÖAMTC & Co

Mit dem Auto hat man womöglich eine Panne – wir hatten das auch. Und damit es schnell geht, sollte man auch schauen dass man versichert ist. Nicht nur persönlich, sondern auch das Auto. z.B. durch einen ÖAMTC Schutzbrief. Achtung wenn man ein Firmenauto hat – kann sein das für die Auslandsreisen der nicht gilt.

5.) Geld für Maut & Co

In Italien gibt es auf vielen Autobahnen eine Mautpflicht. Man kann zwar mit Karte zahlen, aber viel schneller ist, wenn man das notwendige Kleingeld schon im Auto hat. Also am Besten ein paar 10 Euro Scheine in die Mittelkonsole geben.

6.) Internet – Sim-Karte für die Reise

Ich habe den Fehler gemacht dass ich eine 3 Karte genommen habe – aus Unwissenheit. Am Besten man besorgt sich eine TIM-PrePaid Karte. Die geht dann auch überall. Damit ist man dann auch immer erreichbar.

7.) Booking, Airbnb & Agriturismo

In Italien kommt man sehr gut mit diesen Diensten aus, um sich ein Quartier zu besorgen. Je nachdem was man möchte und was für ein Budget man hat, findet man hier super Quartiere. Vor allem in der Nebensaison sind sie auch preislich sehr okay. Bei Booking haben wir vor allem kurzfristig gebucht. Airbnb  (wenn du dich über diesen Link anmeldest bekommst du €30 für deine erste Reise!) mit 48 Stunden im voraus und bei Agriturismo kann man auch recht kurzfristig buchen. Manche Agriturismos sind auch bei Booking zu finden.

8.) Guter Reiseführer

Einen guten Reiseführer erkennt man ja meistens erst mitten in der Reise. Ich bin ein Lonely Planet Fan und wir haben uns deswegen auch diesen Lonely Planet Italien Reiseführer gekauft. Ein paar Dinge haben gefehlt, aber grundsätzlich ein guter Begleiter. Einziges Manko: Es fehlt eine gute Karte.

9.) Navi

Ich bin zwar ein guter Navigator, aber ich muss sagen: Ich bin sehr froh dass ich nicht mehr daneben sitzen muss und auf die Karte starre um den Weg anzusagen. Dank Navi ist man da meistens sicher am richtigen weg. Achtung in Italien mit den Nebenstraßen – manchmal nimmt das Navi eine Straße die bei uns sicher nicht als “befahrbar” tituliert werden würde. Macht aber Spaß. Wer kein Navi im Auto hat, kommt mit Google Maps gut aus – unter der Voraussetzung, dass auch das Internet funktioniert.

10.) Etwas Italienisch

Ein bißchen Italienisch schadet nicht. Mit Spanisch kommt man zwar über die Runden, aber Italienisch ist dann doch etwas anders. Vor allem wenn man ein Problem – wie eine Panne – hat, ist es ganz gut, wenn man sich auf italienisch unterhalten kann. Bei uns wäre es sonst so gewesen, dass wir statt 3 Stunden 3 Tage kein Auto gehabt hätten,  – also ein bißchen italienisch ist immer gut.

Für alle Allergiker oder Menschen die sich wie ich glutenfrei ernähren müssen: Reiseproviant mitnehmen schadet auch nicht. Vor allem bei Riegel & Co gibt es in Italien nicht so viel Auswahl 😉

Roadtrip Italien Tipps

Happy Driving!

Diese Post enthält Affiliate Links. 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Viktoria

Viktoria hat BWL und Online-Media Marketing studiert, arbeitet in diesem Bereich seit 2007, ist seit 2012 als Online-Marketing Expertin selbstständig, bloggt seit 2009 und betreibt seit 2020 einen YouTube Channel. In diesem Blog möchte sie ihr Wissen und Erfahrungen rund um Online-Marketing, Selbstständigkeit und Produktivität weitergeben.

Voriger Artikel
  • Körpergut
  • Rezepte Glutenfrei

Spinat Schafskäse Quiche glutenfrei

  • Viktoria
  • 4. November 2016
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Auszeit
  • Italien

Venedig im Oktober

  • Viktoria
  • 18. November 2016
Weiterlesen

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Das könnte dich auch interessieren
Das Kranzbach Schloss Hotel
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Europa

„Das Kranzbach“ Auszeit in Bayern -im Schloss von Mary Isabel Portman

  • Viktoria
  • 2. Januar 2023
Marienkron
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Österreich

Das Kurhaus Marienkron – Retreat für Darm & Wohlbefinden

  • Viktoria
  • 21. Februar 2020
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Europa

Rovinj – Retreat & Reboot

  • Viktoria
  • 11. Juni 2019
Refugium Bergmühle
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Österreich

Refugium Bergmühle – eine Inspirations-Oase in Kronberg

  • Viktoria
  • 24. April 2019
Marrakesch Riad Laila
Weiterlesen
  • Auszeit

Wohnen in Marrakesch: Riad Laila

  • Viktoria
  • 17. Januar 2019
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Spanien

Outside of Magma.

  • Viktoria
  • 13. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Thailand

Koh Kood Island in Thailand – eine Insel zum Verlieben

  • Viktoria
  • 28. Juli 2018
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Griechenland

Naxos – eine Schönheit die geheim bleiben sollte

  • Viktoria
  • 18. Juli 2018
6 Kommentare
  1. Julia sagt:
    8. November 2016 um 11:11 Uhr

    Sehr tolle Tipps, die du da zusammengeschrieben hast. 🙂

    Alles Liebe,
    Julia / http://www.fulltimelifeloverblog.com/

    Antworten
    1. Viktoria sagt:
      8. November 2016 um 21:16 Uhr

      Danke! 🙂 Freut mich!

      Antworten
  2. Christine sagt:
    8. November 2016 um 21:43 Uhr

    Deine Tipps kann ich voll und ganz unterschreiben! Ich war selbst im September zwei Wochen mit dem Auto in Italien unterwegs, allerdings ohne Steckdose 😉 Und ja, wir sind tatsächlich das eine oder andere Mal über enge Feldwege gefahren, weil das Navi es so wollte… Ich finde es ist die beste Art zu reisen, so sieht man richtig viel, ist unabhängig und kann sich einfach treiben lassen!

    Antworten
  3. Melanie & Alexandra sagt:
    23. November 2016 um 12:51 Uhr

    Hilfreiche Tipps, die wir bei unserem nächsten Trip sicher umsetzen können.

    Auto mit Steckdosen – das haben wir ja noch nie gehört 😮 Sehr praktisch!

    Alles Liebe
    Grey and Rose
    http://greyandrose.wordpress.com

    Antworten
  4. Sabrina sagt:
    30. November 2016 um 14:47 Uhr

    Super Tipps, danke dafür Viki! 🙂

    Da bekomme ich direkt auch wieder Lust quer durch Italien zu reisen!

    Alles Liebe,
    Sabrina

    Antworten
    1. Viktoria sagt:
      30. November 2016 um 17:15 Uhr

      Danke! 🙂 Das verstehe ich – ist ja auch soo schön! Ich muss ja unbedingt nochmal nach Lecce – muss so schön sein! Alles Liebe, Viki

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

So kannst du mich erreichen

Viktoria Egger
August digital e.U.
office@viktoriaegger.com
+43 676 3530201

KMu digital 2023
Letze Beiträge
  • Ein Wochenende mit Dr. Joe Dispenza
  • 6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps
  • Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps
Viktoria Egger
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Online Marketing und Produktivität Beratung, Blog, Workshop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.