10 statistische Gründe für Influencer Marketing
Influencer Marketing ist oft medial unter Beschuss. Vor allem, weil die üblen Beispiele wie Coral, das Fyre Festival oder Influencer Fails wie Logan Paul oder Elle Darby in die Medien schaffen. Kaum Aufmerksamkeit bekommen jene Kooperationen mit Influencern, die wirklich gut funktionieren und teilweise die Erwartungen übertreffen, wie die von SAP, Dell, Pure Encapsulations, Dyson, Hilton, Starbucks & Co. Dabei gibt es unendlich viele Beispiele wie Influencer Marketing gut funktioniert und Unternehmen ihre Ziele mit einem sehr guten ROI erreichen. Und auch wenn das Beispiel in digitalen Jahren wohl aus der Steinzeit ist: wie Olympus ihr gesamtes Mediabudget in Blogger investiert haben, hat es genau aus den Gründen funktioniert, warum Influencer Marketing auch heute noch funktioniert: authentische, zielgruppengerechte Inhalte, welche Brands und Botschaften emotionalisieren und damit in den Mittelpunkt der relevanten Communitys stellen.Aber es gibt auch in der Zwischenzeit einige Zahlen zu dem Thema, die zeigen, dass Influencer Marketing nicht nur zum Marketing-Mix dazugehören, sondern auch andere Teile des Marketing-Mix übernehmen kann und das auch noch kosteneffizient
86% der Frauen nutzen Social Media für Shopping Empfehlungen – die Hälfte davon haben etwas aufgrund der Meinung eines Influencer das Produkt gekauft
80% der Befragten gaben an, dass von Influencern generierte Inhalte die gleiche oder eine bessere Leistung erbringen als von Marken erstellte Inhalte
74% der Befragten vertrauen soziale Netzwerke bei der Kaufentscheidung
71% der Befragten geben an die Qualität der Kunden und des Traffics ist durch Influencer besser als durch andere Ressourcen
63% der Millennials vertrauen mehr auf Influencer als auf Markenwerbung
44% der Befragten sagen, dass Influencer Marketing und E-Mail Marketing die größte Kosteneffizienz haben
41% der Vermarkter haben durch die Einbeziehung von Influencern Budget für die Erstellung von Inhalten gespart
60% der befragten Vermarkter nutzen Influencer-Marketing für die Erstellung von Social Ads
28% der B2B Einkäufer geben an sich bei Entscheidungen auch von Industrie-Experten, Analysten und Influencern zu informieren ( 33% von Kollegen – 97% der B2B Einkäufer suchen relevante Inhalte auf Webseiten)Im Durchschnitt generiert jedes Unternehmen
$5,20 für jeden eingesetzten $1 in Influencer Marketing
Die Zahlen sprechen für Influencer Marketing als wichtiges Teil des Marketing-Mix, weil es viele Wege eröffnet das Marketingbudget effizienter einzusetzen.
61% der Marketer empfinden es, als schwierig die passenden Influencer zu finden. Dabei helfen dir gerne Agenturen oder Tools wie Infludata – wenn du daran interesse hast, melde dich bei mir.
https://www.socialmediatoday.com/news/how-marketers-are-working-with-influencers-in-2020-infographic/572856/https://www.tomoson.com/blog/influencer-marketing-study/https://mediakix.com/blog/influencer-marketing-effectiveness/#gs.cwxh8whttps://digitalmarketinginstitute.com/en-us/blog/20-influencer-marketing-statistics-that-will-surprise-you
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!