10 Instagram Content-Ideen für Posts & Stories

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie findest du Influencer auf Instagram?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer ist ein Influencer?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer ist ein:e Influencer:in? Erfahre hier, was Influencer:innen ausmacht und wie du sie erkennen kannst. Bei meinen Influencer Marketing Workshops werde ich oft  danach gefragt, was nun ein:e Influencer:in wirklich ist. Heute möchte ich dir drei Merkmale nennen, wie du sie auf jeden Fall online erkennst und einordnen kannst.

Sie sind regelmäßig online aktiv und erstellen aus eigenem Antrieb Inhalte zu einem bestimmten Thema. Dabei ist ganz wichtig, dass sie das von sich aus tun. Das können einerseits Expert:innen sein, aber auch jemand, der regelmäßig Inhalte erstellt zu einem bestimmten Thema, sich damit online eine gewisse Reputation erschafft und letzten Endes als Experte:in angenommen wird. So etablieren Sie sich oftmals als Meinungsführer:innen zu ihren Themen.

1000? 2000? 2500? 10000? 100k? 1 M? Eins vorweg: Die Gesamtreichweite an sich ist nicht so wichtig. Viel wichtiger ist, dass sie die richtigen Menschen erreichen und ihre Zielgruppe treffen. Was bedeutet das? Auch wenn jemand sehr viele Follower hat, kann es passieren, dass es kaum Interaktion gibt – bspw. nur wenige Menschen liken und teilen die Beiträge. Interaktion ist aber viel wichtiger als Reichweite. Natürlich ist die Reichweite auch ein Thema – aber die größte Reichweite bringt nichts, wenn die Follower nicht aktiv sind. Denk daran: Wie oft hast du schon einen Instagram-Account gesehen, wo extrem viele Follower da waren, aber niemand etwas geliked hat? Niemand kommentiert hat und man den Eindruck hatte, keiner ist da?

Zum Schluss noch die 4 wesentlichen Eigenschaften, die Influencer:innen mitbringen müssen: Authentizität, Glaubwürdigkeit, Vertrauenswürdigkeit und man muss sich mit ihnen identifizieren können.