Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
Suche
1K Abos
0
3K Followers
Viktoria Egger
Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
  • Auszeit
  • Thailand

48 Stunden Bangkok Was kann man in der Megametropole tun?

  • Viktoria
  • 29. Januar 2018
  • 4 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Bangkok ist mit mehr als 8,2 Millionen Menschen eine riesige Stadt. In der thailändischen Hauptstadt gibt es alles mögliche zu sehen und zu tun. Langweilig wird einem hier sicher nicht und man kann sich auch die Zeit bis zur Weiterreise gut vertreiben. 2 Tage ist die perfekte Zeit um hier zu bleiben. Mehr als 3 Tage würde ich bei einem Urlaub hier nicht verweilen : Dafür ist die Stadt dann doch zu busy. Wer lieber Städtetrips macht als sich am Strand einer thailändischen Insel zu sonnen, für den ist aber auch sicher Bangkok eine perfekte Destination. Wie gesagt, langweilig wird einem auch sicher nach einer Woche nicht. Für mich ist das Nichts: Die Luft ist wirklich schlecht, mir reicht die Begegnung mit 2 Ratten in 2 Tagen aus und meine Shoppinglust ist einfach nicht groß genug. Aber wer Shopping liebt, wird es definitiv hier auch lange aushalten.

Was tun in Bangkok?

Den Grand Palace und die Tempel besuchen

Kommt man in Bangkok an, merkt man schnell, dass den Menschen die eigene Kultur und Religion sehr wichtig ist. Bei uns war leider am Anfang unserer Reise das ganze Areal rund um Grand Palace und Tempel aufgrund der Trauerfeiern am einjährigen Todestag von Bhumibol gesperrt. Trotzdem sind wir dann bei unserer Rückreise wieder hin. Da hat es dann geschüttet, aber wir haben uns trotzdem einiges angesehen. Es ist und bleibt ein “must visit”  bei Sonnenschein und blauem Himmel ist es sicher noch eindrucksvoller. Was ich hier geliebt habe, ist die Ruhe in den Tempeln. Leider sind einige Touristen nicht wirklich rücksichtsvoll, aber daran haben sich wohl die Thais gewöhnt. Am Besten man nimmt ein Tuk-Tuk oder Uber um zu den Tempeln zu kommen.

 

 


Am Chatuchak Weekend Market shoppen

Ein Wochenmarkt den man einfach nicht verpassen darf! Hier gibt es alles: Von Pflanzen, Kleidung, Einrichtungsgegenstände, Keramik, Schuhe, Kunst, Bücher, Antiquitäten und die coolsten Vintage shops die ich seit langem gesehen habe. Dazwischen kann man gut essen, sich eine Massage gönnen oder einfach ein Tee trinken. Habe mich definitiv in diesen Markt verguckt. Hier kann man stundenlang einfach schauen und shoppen. Ganz wichtig ist hier sich bequem anzuziehen, gut einzucremen, genug Bargeld mitzunehmen und sich erlauben auch mal Pausen zu machen. Es ist unvorstellbar groß. Am Abend kann man auch etwas länger bleiben auf Drinks und Live Musik z.B. im Buckingham.

Anfahrt

Mit dem Skytrain (BTS) zur Mo Chit Station.

Öffnungszeiten

Freitag 18-21 Uhr
Samstag & Sonntag 09:00 -18:00

 

 


Abendessen & Drinks in einer Rooftop Bar

 

Rooftop Bars gibt es hier richtig viele. Die meisten zieht es isn Lebua , weil sie diese vom Film Hangover2 kennen. Sie ist allerdings sehr touristisch. So auch das Vertigo Restaurant und Moon Bar auf dem Dach des Banyantree Hotels, wobei wir dort relativ einfach einen Tisch bekommen haben. Einmal ganz oben zu Essen und ein paar Drinks zu trinken, sollte man sich gönnen. Es zahlt sich auf jeden Fall wegen der Aussicht und dem Erlebnis aus, auch wenn es etwas teurer wird. Wer – wie wir- etwas mehr mit einheimischen oder Expats zusammen sein möchte, geht aber definitiv zu anderen Rooftop Bars. Ein Highlight war für uns die Above Eleven Bar. Man ist zwar nicht s hoch oben, aber die reise sind moderat und die Stimmung ist toll!

Sky Bar Lebua Tower

1055 Si Lom, Khwaeng Silom, Khet Bang Rak, Krung Thep Maha Nakhon 10500, Thailand

Vertigo at Banyan Tree Hotel

21/100 South Sathon Road Sathon Bangkok 10120, Thailand

Above Eleven Bar

Fraser Suites 38/8 ซอย สุขุมวิท Khlong Tan Nuea, Khet Watthana, Krung Thep Maha Nakhon 10110, Thailand

 

 


Einen Anzug/ Kleid in Bangkok schneidern lassen

Davon gehört haben meistens viele, aber wo soll man dann hingehen? Nicht jeder Schneider in Bangkok ist gut und wenige wissen wie der Trend gerade in Europa oder USA ist und kann einem gut beraten. Ein wirklich heißer Tipp ist das Team von Broadway Exckusive in der Soi 11. Wir kenne sie schon einige Jahre und kennen ihre Arbeit: Top! Was bei uns ein moderater Anzug von der Stange kostet, kostet dort ein Maßgeschneiderter – je nach Stoff und Arbeit natürlich. Die Stoffe sind dabei von sehr guter Qualität, der Schnitt sitzt und das Service ist 1A. Das ist ein Must-Go. Mein Mann lässt sich hier seit Jahren seine Hemden und ich meine Blusen machen und liebe sie – wie das mit Kleider kann ich dann im nächsten Jahr berichten. Bei Männermode sind sie jedenfalls top.

 

Am Besten als Erstes auf der TodoListe setzen. Sie sind sehr schnell, aber ein guter Anzug braucht trotzdem etwas Zeit.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Tuk-Tuk fahren

Wer nicht gut bei schlechter Luft atmen kann, sollte das eher lassen. Aber für alle Anderen: ein echt lustiges Erlebnis. So eine Tuk-Tuk Fahrt macht einfach Spaß ist auch sehr günstig und die Fahrer sind meistens wirklich sympathisch. Die Tuk-Tuks sind meistens sehr liebevoll dekoriert und ich muss sagen – zu meiner Verwunderung – richtig bequem.


Streetfood probieren

Das ist ein Tipp den ich oft in anderen Blogs lese. Ich würde das aber nicht überall machen und vor allem nicht jedes Gericht. ( Wer schon mal eine Lebensmittelvergiftung gehabt hat, kann das verstehen) Am Straßenrand stehen die Leute oft recht lang und die Ware ist so gut wie ungekühlt. Am Chatuchak Markt ist es da ganz anders. Hier wird so viel Essen gemacht und verkauft, dass man z.B. ohne Probleme die verschiedensten Gerichte essen kann. Ich konzentriere mich dann meistens auf nicht-tierisches – der Vorsichtshalber – mein Erlebnis in Indonesien war damals nicht so prickelnd.


Am Chao Phraya River fahren

Es ist schon sehr gemütlich wenn man von einem Eck zum Anderen mit dem Boot fahren kann und man sieht die Tempel von einer besonders schönen Perspektive. Wer gerne herumsitzt und Sightseeing macht, für den ist das perfekt! Ich muss ja immer auf irgend ein Boot wenn eines da ist – deswegen haben wir auch das gemacht. Und weil man vom Grand Palace sonst nicht zu den Tempeln auf der anderen Seite kommt.

Was ich auch noch als Tipp geben möchte: Unbedingt im japanischen Viertel Sushi essen gehen. Ich habe das Beste Sushis und die besten Austern meines Lebens hier gegessen. Einfach ein Traum. Abgesehen davon dass es beeindrucken ist wie anders es dort ist. Viele Restaurants scheinen hier Member Clubs zu sein – also Achtung bei der Wahl.

 

Viel Spaß in Bangkok!

 

 

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Viktoria

Viktoria hat BWL und Online-Media Marketing studiert, arbeitet in diesem Bereich seit 2007, ist seit 2012 als Online-Marketing Expertin selbstständig, bloggt seit 2009 und betreibt seit 2020 einen YouTube Channel. In diesem Blog möchte sie ihr Wissen und Erfahrungen rund um Online-Marketing, Selbstständigkeit und Produktivität weitergeben.

Voriger Artikel
  • Blogging
  • Content Marketing
  • Online Marketing

10 Gründe für guten Content

  • Viktoria
  • 22. Januar 2018
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Blogging
  • Online Marketing
  • Social Media Marketing

Social Media Kennzahlen – Eine Übersicht

  • Viktoria
  • 30. Januar 2018
Weiterlesen

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Das könnte dich auch interessieren
Das Kranzbach Schloss Hotel
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Europa

„Das Kranzbach“ Auszeit in Bayern -im Schloss von Mary Isabel Portman

  • Viktoria
  • 2. Januar 2023
Marienkron
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Österreich

Das Kurhaus Marienkron – Retreat für Darm & Wohlbefinden

  • Viktoria
  • 21. Februar 2020
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Europa

Rovinj – Retreat & Reboot

  • Viktoria
  • 11. Juni 2019
Refugium Bergmühle
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Österreich

Refugium Bergmühle – eine Inspirations-Oase in Kronberg

  • Viktoria
  • 24. April 2019
Marrakesch Riad Laila
Weiterlesen
  • Auszeit

Wohnen in Marrakesch: Riad Laila

  • Viktoria
  • 17. Januar 2019
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Spanien

Outside of Magma.

  • Viktoria
  • 13. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Thailand

Koh Kood Island in Thailand – eine Insel zum Verlieben

  • Viktoria
  • 28. Juli 2018
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Griechenland

Naxos – eine Schönheit die geheim bleiben sollte

  • Viktoria
  • 18. Juli 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

So kannst du mich erreichen

Viktoria Egger
August digital e.U.
office@viktoriaegger.com
+43 676 3530201

KMu digital 2023
Letze Beiträge
  • Ein Wochenende mit Dr. Joe Dispenza
  • 6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps
  • Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps
Viktoria Egger
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Online Marketing und Produktivität Beratung, Blog, Workshop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.