Influencer Marketing – 5 Orientierungspunkte für Suche nach dem passenden Influencer
Plakate, TV Spots und Printanzeigen reichen schon lange nicht mehr aus, um als Unternehmen oder Marke die eigene Zielgruppe zu erreichen. Blogs und Vlogs sind genauso wie die Sozialen Netzwerke ein bedeutender Bereich des Internets, wenn es um Markenbekanntheit, Bewusstsein und die Erklärung von Produktfunktionalitäten geht. Auch Konsumenten vertrauen immer mehr auf die Meinungen und Empfehlungen aus ihrer eigenen Zielgruppe, als auf klassische Werbung. Unternehmen können von der Arbeit der Influencer profitieren, indem sie mit Meinungsmachern kooperieren, ihnen Zugang zu Informationen, Produkten und Leistungen ermöglichen und so gemeinsam das Unternehmen und die Marke den Konsumenten greifbarer machen.Aber wie findet man am besten den richtigen Blogger oder Vlogger für sich und sein Unternehmen? Bevor man sich für also auf die Suche nach Bloggern, Vloggern oder Instagrammern macht, gibt es einige Punkte, die man vorab berücksichtigen sollte.
Kenne deinen Kunden
Im ersten Schritt ist es wichtig die eigenen Kunden und Gewohnheiten gut zu kennen. Anhand der Informationen über ihren Wohnort, Kaufgewohnheiten und Interessen können sich Unternehmen jene Influencer heraussuchen, die ihre Kunden am besten ansprechen können. Denn die meisten Influencer bloggen, vloggen oder posten nicht einfach über irgendetwas – sie haben sich auf eine Branche und Nische, wie z.B. vegane Ernährung oder Mode, spezialisiert und erreichen damit auch jene Menschen, die sich dafür interessieren. Immer mehr Influencer setzen sich aber auch auf kleine Nischen – so können auch Unternehmen mit ungewöhnlichen Produkten Influencer für ihr Marketing nutzen. Der Vorteil von solchen Meinungsmachern ist es, dass sie Botschaften besonders glaubwürdig und authentisch rüberbringen. Dazu ist es notwendig, dass sich die Kunden mit dem Influencer identifizieren und zu ihm eine emotionale Bindung haben.
„Durch Influencer Marketing werden Produkte & Marken erlebbar gemacht. Influencer testen Produkte auf Herz und Nieren und präsentieren sie dann ihren Lesern mit ihren persönlichen Eindrücken – authentisch, ehrlich und glaubhaft. Sie kennen ihre Zielgruppe und wissen, wie man sie am besten erreicht. Egal, ob ein Imagewandel, höhere Bekanntheit oder Zielgruppenerweiterung – durch optimales Influencer Marketing können diese Ziele erreicht werden.“
“Qualität vor Quantität”
Als Unternehmen sollte man sich bei der Suche nach dem passenden Blogger, Vlogger oder Instagrammer nicht auf Followerzahlen oder Likes verlassen. In Zeiten in denen Follower & Likes auf den sozialen Netzwerken gekauft werden können sind solche Zahlen wenig aussagekräftig über die Reichweite und Qualität eines Bloggers. Aussagekräftigere Kennzahlen sind bei eher die Interaktions-Rate des Influencers. Auch kleine bis mittelgroße Influencer haben eine kleine, aber sehr loyale Leserschaft und erreichen laut verschiedenen Studien 16-mal mehr Engagement als bezahlte Medien oder sehr große Meinungsmacher. Egal, wie groß die Reichweite eines Kanals ist – jeder kann die gewünschte Zielgruppe eines Unternehmens erreichen.
Wofür steht die Marke
Jedes Unternehmen oder jede Marke zeichnet sich durch irgendetwas aus. Aufgrund der großen Produktvielfalt ist das häufig nicht mehr nur ein USP (Unique Selling Proposition), also nicht mehr nur eine Besonderheit des Produkts, dass es von seinen Konkurrenten unterscheidet. Öfter unterscheiden sich Marken daher durch ihre Kommunikation und der sogenannten Unique Communication Proposition voneinander. Das kann ein prägnanter Markenname, ein kreatives Logo oder ein einprägsamer Slogan sein. Der UCP deines Unternehmens kann besonders gut durch Influencer mit transportiert und kommuniziert werden. Dazu muss dir allerdings klar sein, was dein Unternehmen denn überhaupt ausmacht und wodurch du dich von deiner Konkurrenz unterscheidest. Wenn dir klar ist, wofür dein Unternehmen steht, kannst du mit der Suche nach dem richtigen Influencer beginnen. Am besten ist es dabei, wenn du dir einen Influencer suchst, der für ähnliche Dinge steht wie auch dein Unternehmen. So kannst du eine besonders glaubhafte und authentische Kommunikation durch den Influencer gewährleisten.
Kläre deine Erwartungen an die Zusammenarbeit
Was sind deine Ziele und welche Ziele möchtest du mit der Zusammenarbeit mit einem Influencer erreichen? Soll deine Marke bekannter werden oder soll der Umsatz eines Produktes gesteigert werden? Möchtest du ein besseres Image oder einfach nur deine Zielgruppe erweitern? Bevor du dich auf die Suche nach dem richtigen Influencer begibst, solltest du deine Ziele genau abklären und wissen, was du mit einer Zusammenarbeit erreichen möchtest. Nur so kannst du den richtigen Blogger oder YouTuber für dich und dein Unternehmen identifizieren. Unterschiedliche Influencer können für dich und dein Unternehmen auch unterschiedliche Ziele erreichen – je nachdem wo ihre Schwerpunkte und Interessen liegen. Diese Schwerpunkte müssen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Außerdem solltest du bereits beim ersten Kontakt mit dem Blogger wissen, welche Erwartungen du an deren Arbeit hast und welche Anforderungen du stellst.Aber Achtung: Auch Influencer haben Erwartungen und Ansprüche an die Zusammenarbeit mit Unternehmen. Wichtig ist es, dabei einen gemeinsamen Weg zu finden – so dass beide Seiten mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Lass dich von Experten beraten
Neben maßgeschneiderten Influencer Marketing Strategien, unterstützen wir Unternehmen die Arbeit mit Influencern selbst zu übernehmen. Durch persönliche Coachings, Mentoring Programme oder Gruppenworkshop wird die nötige Expertise beigebracht, um beim Influencer Marketing zukünftig erfolgreich zu sein. Die Influencer Inhouse Kurse werden direkt in den Unternehmen abgehalten und so in gewohnter Umgebung den Mitarbeitern das Einmaleins des Influencer Marketings „gelehrt“. Bei den Workshops geben wir das Agentur-Know-How an Unternehmen weiter, die dadurch ihr “Out-of-the-Box”-Denken fördern und Betriebsblindheit minimieren wollen. Durch langjährige Erfahrung kennen wir beide Seiten – die des Unternehmens und auch die des Influencers. Denn nur so ist es für uns möglich, hilfreiche und realistische Tipps und Trick zu vermitteln.Ihr Unternehmen braucht Unterstützung rund ums Thema Influencer Marketing? Wir von AUGUST Digital bieten individuell angepasste Marketingkonzepte für unsere Kunden an und helfen ihnen so, ihre digitale Reichweite zu steigern und ihren Onlineauftritt zu optimieren. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an office@viktoriaegger.com und wir vereinbaren ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch mit Ihnen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!