Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
Suche
1K Abos
0
3K Followers
Viktoria Egger
Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
  • Blogging
  • Online Marketing

Anleitung WordPress Installation

  • Viktoria
  • 26. April 2013
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Als Bloggerin beginnt man oftmals auf einem gehosteten Blog, wie z.B. Blogspot oder WordPress.org und möchte dann irgendwann doch seine eigene Domain und den Blog auf einem eigenen Server haben. Nachdem man sich die Domain gekauft hat und das richtige Hosting-paket ausgesucht hat, geht es an das installieren – aber wie?

Bevor man überhaupt versucht WordPress zu installieren, sollte man klarstellen ob man auch wirklich das richtige Hosting für WordPress ausgewählt hat. Danach kann man bei vielen Anbietern schon eine „One-Click“ Installation machen – d.h. man kann mit einem Click im Backend des Hosting-Anbieters WordPress installieren. Hat man das nicht, so braucht man sich keine Sorgen zu machen – WordPress zu installieren ist kinderleicht– mit dieser Anleitung habt ihr in maximal 15 Minuten euer WordPress online- natürlich ohne Design – dazu kommt auch noch ein Artikel.

1. FTP Programm installieren

Wer noch kein FTP-Programm hat, sollte sich eines auf dem Computer installieren. Beispiele dazu sind Filezilla oder für Mac Fetch oder Cyberduck. Danach solltest du dich in dein FTP einloggen um zu sehen was denn schon auf deinem Server zu finden ist. (Die Daten dazu solltest du schon von deinem Hoster bekommen haben. Oft ist hier eine index.html Datei – die solltest du löschen bevor du dein WordPress installierst)

2. WordPress runterladen

Auf WordPress Deutschland kannst du dir die deutsche Version des beliebten CMS runterladen. Sobald du die Datei auf deinem Computer hast, entpacke die Zip-Datei.

3. Datenbank erstellen

Erstelle eine Datenbank. Die meisten Hostinganbieter machen das mit einem Klick. Lasse die Daten dazu offen- Du wirst Serveradresse, Datenbankname, Benutzername und das Passwort später benötigen.

4. Wp-config-sample.php anpassen

In deinem entpackten WordPress Ordner ist eine Datei mit dem Namen wp-config-sample.php. Öffne diese Datei mit einem Texteditor und ersetzte die markierten Daten mit den Datenbankdaten von deinem Hostinganbieter. Danach speicher die Datei und ändere den Namen der Datei auf wp-config.php. Diese Datei ist die Verbindung zwischen deinem Server und deiner Datenbank. In den meisten(90%) Fällen kannst du den Servername mit „Localhost“ belassen. Speichere die Datei ab und änder den Dateiname auf „wp-config.php“

5. Upload

Lade die Daten auf deiner Server hoch. Je nachdem ob dein Hostinganbieter Ordner zulässt, musst du entweder den “Wordpress” Ordner hochladen oder du kannst auch einfach den Inhalt deines „Wordpress“ Ordners in die erste Ebene deines Servers hochladen.

6. Installation

Nun wirst du gleich bemerken ob deine angegebenen Daten auch richtig sind. Mache deinen Browser auf und Tippe www.deinedomain.com/wp-index.php . Nun sollte die Maske aufgehen mit der du deine WordPress Installation fertigstellst. Alles was du hier eingibst kannst du später auch noch ändern. Merke dir allerdings Benutzername und Passwort – diese wirst du beim nächsten Schritt brauchen.

7. Ready to rock & blog!

Wordpress_loginwww.deinedomain.com/wp-admin – so kommst du nun auf das Backend deines Blogs. Einfach deine Zugangsdaten eintragen und schon kannst du die Steuerungszentrale deines Blogs sehen. Theoretisch kannst du nun deinen Blog starten und deinen ersten Post machen!

8. Before you start

Bevor du allerdings mit dem Schreiben startest, solltest du noch neben den Allgemeinen Einstellungen (Name, Bezeichnung, etc.) auf jeden Fall die Permalinks ändern. Der Einfachheit halber solltest du hier auf www.deinedomain.com/artikelname einstellen. Eine Erklärung dazu kommt noch.

Tipps für Plugins, Themes und co kommen in den nächsten Artikeln.

Happy Installing ☺

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Viktoria

Viktoria hat BWL und Online-Media Marketing studiert, arbeitet in diesem Bereich seit 2007, ist seit 2012 als Online-Marketing Expertin selbstständig, bloggt seit 2009 und betreibt seit 2020 einen YouTube Channel. In diesem Blog möchte sie ihr Wissen und Erfahrungen rund um Online-Marketing, Selbstständigkeit und Produktivität weitergeben.

Voriger Artikel
  • Blogging
  • Online Marketing

Das richtige Hosting für deinen WordPress Blog

  • Viktoria
  • 29. März 2013
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Blogging
  • Online Marketing

Beste Plugins für WordPress Teil 2

  • Viktoria
  • 17. Juli 2013
Weiterlesen

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Das könnte dich auch interessieren
6 Wochen social media detox
Weiterlesen
  • Mindset
  • Online Marketing

6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps

  • Viktoria
  • 9. Februar 2023
Influencer finden. Kriterien, Tools und PLattformen
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps

  • Viktoria
  • 8. Januar 2023
Was ist Slow Marketing?
Weiterlesen
  • Social Media Marketing
  • Online Marketing
  • Produktivität

Was ist Slow Marketing?

  • Viktoria
  • 15. Dezember 2022
Brauche ich social media für mein Business?
Weiterlesen
  • Social Media Marketing
  • Online Marketing

Brauchst du Social-Media für dein Business?

  • Viktoria
  • 7. Dezember 2022
Solo Solebständige Online Marketing
Weiterlesen
  • Online Marketing
  • Produktivität
  • Social Media Marketing

Online-Marketing für Solo-Selbstständige

  • Viktoria
  • 5. Juli 2022
Creator versus Influencer
Weiterlesen
  • Content Marketing
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing
  • Social Media Marketing

Creator versus Influencer – Was ist der Unterschied?

  • Viktoria
  • 1. Juni 2022
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Personal Branding auf Instagram – darauf musst du achten

  • Viktoria
  • 9. Mai 2022
So erkennst du Fake Influencer
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing
  • Produktivität

Wie du Fake-Influencer erkennen kannst

  • Viktoria
  • 6. Mai 2022
1 Kommentar
  1. Pingback: Beste Plugins für Wordpress Teil 1 - Weibi.at

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

So kannst du mich erreichen

Viktoria Egger
August digital e.U.
office@viktoriaegger.com
+43 676 3530201

KMu digital 2023
Letze Beiträge
  • Ein Wochenende mit Dr. Joe Dispenza
  • 6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps
  • Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps
Viktoria Egger
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Online Marketing und Produktivität Beratung, Blog, Workshop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.