Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
Suche
1K Abos
0
3K Followers
Viktoria Egger
Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
  • Auszeit
  • Indonesien

Backpacker Packliste für die Bali Reise

  • Viktoria
  • 18. November 2014
  • 4 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Unfassbar aber wahr – jetzt ist es schon einige Jahr her, dass wir die Chance beim Schopf gepackt haben und uns zu zweit eine Auszeit auf Bali gegönnt haben und unter anderem auf  Nusa Lembongan, Gili Islands waren und eine Inselrundfahrt mit Gede gemacht haben. Nachdem wir uns auf eine Destination geeinigt hatten, Singapur als „Hub“ fixiert und den Flug dorthin gebucht hatten, konnten wir mit der Planung beginnen. Natürlich hatten wir beide schon einige Reisen in den unterschiedlichsten Destinationen erlebt – eine so lange Reise (4 bzw. 6 Wochen) mit dem Rucksack kannte aber keiner von uns beiden. Und so war nicht nur Recherche für den weiteren Verlauf unserer Reise angesagt sondern in erster Linie mussten wir uns damit auseinandersetzen was man denn auf so eine Reise alles mitnehmen muss? Freund Internet und etliche Reise-Foren haben uns dabei sehr geholfen – und wir möchten unsere Erfahrungen mit euch teilen – auch in der stillen Hoffnung, dass wir diese Packliste schon bald wieder für unseren nächsten Urlaub benötigen werden.

Packen für Bali – Was für Kleidung brauche ich?

Das um und auf für so eine Reise ist ganz klar ein guter Rucksack. Wir konnten zum Glück einen großen Rucksack ausborgen und einen zweiten, etwas kleineren haben wir recht günstig bei Decathlon gefunden. Wenn ihr nur irgendwie die Möglichkeit habt, probiert den Rucksack aus ob er auch gut sitzt und keine unangenehmen Druckstellen auftauchen. Die größte Herausforderung für uns war aber, keinen zu großen Rucksack zu nehmen – kauft lieber eine kleinere Version, so zwingt ihr euch auch, nicht zu viel einzupacken und herum zu schleppen. Zum Thema „Welche Kleidungsstücke nimmt man Backpacker mit“ haben wir beide wirklich dazugelernt. Aus heutiger Sicht würde ich nicht mehr mitnehmen als:

  • 10 T-Shirts
  • 1-2 Zip-Pants
  • 2 Shorts
  • 2 Bikinis
  • 10 Unterhosen
  • 2 BHs
  • Max 5 Paar Socken
  • 1 wärmeren Pullover (auch bzw. vor allem für den Flug)
  • 1 Mütze/Kappe
  • Flip Flops (da sollte man nicht die billigsten nehmen, da man doch recht viel in diesen Flip Flops unterwegs sein wird)
  • Sportschuhe (vor allem für die Reise)
  • Sporthose ( auch für den Flug)

Klingt wenig? In Bali kann man alle sum ein paar Dollar waschen lassen. Man braucht einfach nicht mehr, wenn es warm ist.

Bali mit dem Backpack – Grundausrüstung

Die weitere Packliste stellt sich an und für sich recht unspektakulär dar – aber weniger ist mehr:

  • Mediamentensack bzw. –box am besten wasserdicht (es schadet sicherlich nicht für jeden Fall etwas dabei zu haben – wir haben während der 6 Wochen eigentlich nur ein Pflaster, Ohrentropfen und ein Mittel gegen Magenbeschwerden benötigt)
  • Leatherman/Taschenmesser (kann oft wirklich wahnsinnig hilfreich sein)
  • Taschenlampe (!!)
  • Mückenspray (Nobite war unser bester Freund, 1x für die Haut und 1x für die Textilien zum einsprayen)
  • Sack für Schmutzwäsche bzw. mehrere Säcke – damit lässt sich im Rucksack perfekt Ordnung halten
  • Feuerzeuge (auch für Nichtraucher wirklich empfehlenswert – allemal einfacher als die Pfadfindermethode)
  • Klopapier (man kann sich auch darüber in den entsprechenden Momenten wahnsinnig freuen)
  • Hygiene- /Feuchttücher zum desinfizieren/reinigen
  • Sonnenbrille (sollte angenehm zu tragen sein aber vielleicht nicht das teuerste Exemplar – auf so einer Reise ist eine Sonnenbrille auch mal leicht verloren)
  • Hygieneartikel (ja – auch die bekommt man nicht überall in der gewohnten Qualität)
  • Drybag (hat sich als sehr praktisch zur Aufbewahrung der Dokumente, Geld etc. herausgestellt)
  • Seidenschlafsack (Inlay) (gar nicht deshalb weil man einen Schlafsack braucht – sondern weil manchmal die Bettwäsche nicht zum hineinkuscheln einlädt)
  • Nackenkissen (!! – die beste Anschaffung vor unsere Reise, hat uns den Flug wirklich fast angenehm erscheinen lassen)
  • Kindle (wenn ich mir vorstellen müsste, dass ich die 20-25 gelesenen Bücher auch noch mitschleppen hätte müssen, tut mir gleich mein Rücken weh, Kindle sei Dank wiegt der Lesestoff nur angenehme 170g)
  • Kopien aller wichtigen Dokumente (Hardcopy oder auch auf der Dropbox)

Nachdem der Rucksack gepackt ist und man erleichtert feststellt, dass man ja eigentlich gar nicht so schwer schleppen muss, stellt sich noch die Frage nach dem Handgepäck – ein wirklich wichtiger Punkt. Meist hat man ja eine recht lange Reise vor sich, will die wichtigsten Sachen bei sich haben und am Ende doch nicht mit 2 Rucksäcken herumlaufen.Wir haben uns letzten Endes dafür entschieden, dass ich eine Umhängetasche mitnehme, die während der Reise auch als Handtasche dient und wir haben einen superleichten, faltbaren Rucksack gekauft in dem wir locker alle wichtigen Utensilien untergebracht habe:

  • Reiseunterlagen (Pass, Flugtickets, Hotelreservierung, Reiseversicherung…)
  • Brieftasche
  • Kamera
  • Speicherkarten
  • Brillenetui
  • Nackenrolle
  • Schlafbrille und Ohropax (für die licht- und lärmempfindlichen)
  • Taschentücher-Dicke Socken für den Flug-MP3 Player
  • Ein kleiner Snack (Schokolade)  .. verkürzt manche Wartezeit oder schüttet einfach nur ein paar Glückshormone aus wenn man die dringend braucht
  • Handy und Ladekabel
  • Reiseführer
So viel dazu.  Als Bloggerin habe ich natürlich noch zusätzlich einen Teil meines Blogging-Equipment dazu gepackt.

Ich hoffe ich habe bei unserer Packliste nichts vergessen. Auch wenn diese Liste nicht sehr umfangreich und spektakulär aussieht – glaubt uns, man braucht wirklich nicht mehr um eine geniale Backpacker-Reise zu erleben.

YOU DON’T NEED MUCH TO BE HAPPY IN BALI 😉

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Viktoria

Viktoria hat BWL und Online-Media Marketing studiert, arbeitet in diesem Bereich seit 2007, ist seit 2012 als Online-Marketing Expertin selbstständig, bloggt seit 2009 und betreibt seit 2020 einen YouTube Channel. In diesem Blog möchte sie ihr Wissen und Erfahrungen rund um Online-Marketing, Selbstständigkeit und Produktivität weitergeben.

Voriger Artikel
  • Blogging
  • Online Marketing

Bloggen – No-Follow Links brauche ich die?

  • Viktoria
  • 7. November 2014
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Asien
  • Auszeit

Bali Inselrundfahrt mit Gede

  • Viktoria
  • 1. Dezember 2014
Weiterlesen

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Das könnte dich auch interessieren
Das Kranzbach Schloss Hotel
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Europa

„Das Kranzbach“ Auszeit in Bayern -im Schloss von Mary Isabel Portman

  • Viktoria
  • 2. Januar 2023
Marienkron
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Österreich

Das Kurhaus Marienkron – Retreat für Darm & Wohlbefinden

  • Viktoria
  • 21. Februar 2020
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Europa

Rovinj – Retreat & Reboot

  • Viktoria
  • 11. Juni 2019
Refugium Bergmühle
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Österreich

Refugium Bergmühle – eine Inspirations-Oase in Kronberg

  • Viktoria
  • 24. April 2019
Marrakesch Riad Laila
Weiterlesen
  • Auszeit

Wohnen in Marrakesch: Riad Laila

  • Viktoria
  • 17. Januar 2019
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Spanien

Outside of Magma.

  • Viktoria
  • 13. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Thailand

Koh Kood Island in Thailand – eine Insel zum Verlieben

  • Viktoria
  • 28. Juli 2018
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Griechenland

Naxos – eine Schönheit die geheim bleiben sollte

  • Viktoria
  • 18. Juli 2018
1 Kommentar
  1. Barbara sagt:
    18. November 2014 um 9:04 Uhr

    Ich habe mich zum ersten Mal bei den Zippants und den Badeshorts gefragt, ob dein Mann das vielleicht geschrieben haben könnte 😉 Toller Beitrag, ich hoffe, dass ich mal so eine Reise unternehme und die Tipps brauchen kann!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

So kannst du mich erreichen

Viktoria Egger
August digital e.U.
office@viktoriaegger.com
+43 676 3530201

KMu digital 2023
Letze Beiträge
  • Ein Wochenende mit Dr. Joe Dispenza
  • 6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps
  • Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps
Viktoria Egger
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Online Marketing und Produktivität Beratung, Blog, Workshop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.