Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
Suche
1K Abos
0
3K Followers
Viktoria Egger
Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
  • Blogging
  • Online Marketing

Beste WordPress Plugins um wichtige Blog-Funktionen hinzuzufügen

  • Viktoria
  • 8. Dezember 2017
  • 2 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Hat man die WordPress Installation erstmal geschafft und alles richtig eingestellt, wie z.B. die Permalinks, dann kommen zwei Aufgaben auf einen zu : Plugins und Themes installieren.

Plugins gibt es grundsätzlich sehr viele und die Wahl vom richtigen Plugin ist nicht immer einfach. Ich teste die verschiedensten Plugins regelmäßig um euch die Besten auf meinem Blog vorstellen zu können. Die Plugins die du in diesem Blogpost findest kann ich dir mit gutem Gewissen empfehlen.

WordPress Plugins für Text & Bild Funktionen

WordPress Plugin für mehr Formatierungsmöglichkeiten

Wer Word liebt, wird bei WordPress schnell viele Ähnlichkeiten finden. Trotzdem fehlen einem manchmal die eine oder andere Formatierungshilfe. Mit einem Plugin wie TinyMCE Advanced kannst du weitere Möglichkeiten für die Formattierung hinzufügen wie z.B. einen Blocksatz.

WordPress Plugin um schöne Galerien einzufügen

Schöne Kollagen mit verschiedenen Bildern in einem Blogposts – das sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch noch praktisch um mit wenig Platzbedarf viel Inspiration mit deinem Leser zu teilen. Es gibt viele verschiedene Plugins dafür. Ich rate gerne sich einfach Jetpack von WordPress zu installieren. In diesem Plugin gibt des viele andere Funktionen die dir helfen können.

WordPress Kalender für deine Artikel-Übersicht

Wenn man viel schreibt, vergisst man auch schon mal, was man geschrieben hat oder was man geplant hat zu schreiben. Mit einem WordPress Kalender Plugin kann man die Übersicht behalten und den Blog-Content aufeinander abstimmen.

WordPress Fotos immer in der richtigen Größe

Manchmal ändert man sein Theme und so sind die Fotos vom Blog nicht mehr in der richtigen Größe um optimal angezeigt zu werden. Das geht nicht nur auf die Kosten der Optik, sondern auch die Seite wird dann langsamer. Damit man einfach die Bilder optimiert, kann man einfach Simple Image Sizes einsetzen. Einer meiner Lieblings-Plugins!

WordPress Plugins für Optimierung und Back-Up

WordPress Änderungen bei der Arbeit verbergen

Manchmal muss man am Design Änderungen machen die man zuerst testen möchte. Damit es auch nicht jeder sofort sieht was du gerade machst, brauchst du ein Plugin. Am Besten ist dazu ein Wartungs-Plugin mit diesem kannst du einfach eine Wartungsseite einstellen während du in ruhe deine Änderungen machen kannst

WordPress Backup 24/7

In meinen Jahren als Bloggerin habe ich eines gelernt: Back Ups richtig erstellen! Hat man mal ein Backup vergessen und danach die gesamte Seite abgeschossen, dann passiert es einem nachdem man alles wieder online hat nie wieder. Man kann sich aber diese nervenaufreibende Sache auch ersparen indem man auch Backup-Tools zurückgreift. Es gibt eine Menge kostenlose Tools, ich habe mich nach vielen Jahren und Ärger für Blogvault entschieden – mir passiert das definitiv nicht so schnell nochmal, dass ich vor einem blanken Bildschirm mit Fehlermeldung sitze und nach Luft schnappe  Link: Blogvault Alternativ dazu gibt es Vaultpress.

WP Fastest Cache

Schnelle Webseiten sind für die Nutzer angenehmer. Bei Blogs ist es wichtig, dass die Leser schnell zu den Inhalten kommen, die sie suchen. Um die Geschwindigkeit deines Blogs zu verbessern solltest du dir WP Fastest Cache installieren. Damit wird dein Blog schneller geladen. Die gratis Version ist grundsätzlich schon ein guter Anfang!

Dieser Beitrag erschien das erste Mal am 4.06. 2013

Update am 8.12.2017

Werbung

Lust deinen eigenen Blog zu starten? Oder lernen ihn professionell zu führen? Dann komm in meine Academy!

Bekomme die besten Posts in deinen Posteingang!

Melde dich zu meinem Inspiration-Letter an und bekomme die besten Posts des Monats und den einen oder anderen Tipp direkt in deinen Posteingang!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Viktoria

Viktoria hat BWL und Online-Media Marketing studiert, arbeitet in diesem Bereich seit 2007, ist seit 2012 als Online-Marketing Expertin selbstständig, bloggt seit 2009 und betreibt seit 2020 einen YouTube Channel. In diesem Blog möchte sie ihr Wissen und Erfahrungen rund um Online-Marketing, Selbstständigkeit und Produktivität weitergeben.

Voriger Artikel
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Vertrauen, USP, Verkäufe & Image – Anzeichen das Influencer Marketing sinnvoll für dein Unternehmen wäre

  • Viktoria
  • 24. November 2017
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Auszeit
  • Thailand

Thailand 16 Tage – Reiseplan Bangkok – Koh Kood – Koh Mak – Tipps & Tricks & Kosten

  • Viktoria
  • 9. Dezember 2017
Weiterlesen

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Das könnte dich auch interessieren
6 Wochen social media detox
Weiterlesen
  • Mindset
  • Online Marketing

6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps

  • Viktoria
  • 9. Februar 2023
Influencer finden. Kriterien, Tools und PLattformen
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps

  • Viktoria
  • 8. Januar 2023
Was ist Slow Marketing?
Weiterlesen
  • Social Media Marketing
  • Online Marketing
  • Produktivität

Was ist Slow Marketing?

  • Viktoria
  • 15. Dezember 2022
Brauche ich social media für mein Business?
Weiterlesen
  • Social Media Marketing
  • Online Marketing

Brauchst du Social-Media für dein Business?

  • Viktoria
  • 7. Dezember 2022
Solo Solebständige Online Marketing
Weiterlesen
  • Online Marketing
  • Produktivität
  • Social Media Marketing

Online-Marketing für Solo-Selbstständige

  • Viktoria
  • 5. Juli 2022
Creator versus Influencer
Weiterlesen
  • Content Marketing
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing
  • Social Media Marketing

Creator versus Influencer – Was ist der Unterschied?

  • Viktoria
  • 1. Juni 2022
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Personal Branding auf Instagram – darauf musst du achten

  • Viktoria
  • 9. Mai 2022
So erkennst du Fake Influencer
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing
  • Produktivität

Wie du Fake-Influencer erkennen kannst

  • Viktoria
  • 6. Mai 2022
1 Kommentar
  1. Pingback: Beste Plugins für Wordpress Teil 2 | Weibi.at

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

So kannst du mich erreichen

Viktoria Egger
August digital e.U.
office@viktoriaegger.com
+43 676 3530201

KMu digital 2023
Letze Beiträge
  • Ein Wochenende mit Dr. Joe Dispenza
  • 6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps
  • Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps
Viktoria Egger
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Online Marketing und Produktivität Beratung, Blog, Workshop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.