Blogger Zusammenarbeit – Bloggerreisen

Regionen und touristische Betriebe haben in den letzten Jahren immer mehr auf Bloggerreisen zurückgegriffen. Von organisierten Blogger-Tagen mit einem individuelle gestalteten Programm bis hin zur Einzelrecherchen in denen Blogger alleine anreisen, ist dabei alles möglich. Ein absolutes Plus dieser Art der Zusammenarbeit ist, dass die Influencer so Region und Betrieb selbst kennenlernen können und es besser für ihre Follower kommunizieren können.Während bei deklarierten Bloggerreisen die Reise vom Veranstalter angebahnt wird, kommt die Anfrage nach einer Einzelrecherche meistens vom Blogger selbst. Eine Alternative dazu ist gezielt Blogger einzuladen – etwas das ich meinen Kunden nach einer genauen Auswahl passender Blogger empfehle.

Die richtigen Blogger finden

Wichtig bei dieser Form der Zusammenarbeit ist es vor allem die passenden Blogger & Influencer ausfindig zu machen. Dabei geht es um Sprache, Authentizität, Zielgruppe, Fotos, usw. Es gibt selbst in Österreich 1000de Influencer (Blogger, Instagrammer, Youtuber & Co) die man genauer unter die Lupe nehmen sollte. Nicht immer ist der größte Blogger auch der passende Blogger. Wer z.B. ein Yoga-Retreat bekannter machen möchte, sollte keinen Influencer auswählen der dezidiert keinen Sport jeglicher Art macht.

Planung ist die halbe Miete

Wichtig ist auch vor der Planung genau zu definieren mit welchem Output man rechnet: Möchte man einen Blogpost, Social Media-Aktivität mit einem bestimmten Hashtag, ein Gewinnspiel, etc. Je nachdem welches Ziel man mit der Bloggerreise erreichen möchte, sollte man auch klar mit dem Blogger kommunizieren was man von der Reise für seinen Betrieb oder Region erwartet.

Bezahlung

Zum Unterschied zu Journalisten haben Blogger ihr eigenes Medium. Während der Journalist von einer Zeitschrift oder Zeitung für seine Arbeit bezahlt wird, wird ein Blogger von seinem Kooperationspartner bezahlt. Bei Bloggerreisen kann das sehr unterschiedlich aussehen. Viele verlangen ein Honorar für die Artikel und Social Media Aktivität bei der Bloggerreisen oder haben Tagesgagen für bestimmte Arbeiten. Dabei werden die Honorare bei Reisen oft attraktiver gestaltet, da die Anreise, Unterkunft, Programm und Verköstigung inkludiert ist. Andere lassen sich die Reise nicht direkt zahlen, sondern suchen sich einen Kooperationspartner – oft sind es Tech- oder Modeunternehmen – dessen Materialien während der Reise entstehen und verlangen dann der Region oder dem Betrieb kein oder nur ein sehr geringes Honorar. Wiederum andere verlangen kein Honorar. Mit einem Budget sollte man aber auf jeden Fall rechnen vor allem dann wenn man mit etablierten Bloggern arbeitet.

Tipps zur Anreise & Programm

Die Anreise sollte in der Einladung inkludiert sein. Oftmals werden Blogger eingeladen, aber die Anreise nicht bezahlt – die Folge ist oft , dass nicht alle Blogger auch die Reise antreten.Zum Unterschied von Journalisten die (meistens) ihre Arbeiten erst am Abend oder gar nach der Reise schreiben, sind Blogger während der Reise ständig am posten und schreiben. Es empfiehlt sich das Programm nicht zu knapp zu machen und Zeit zu lassen um auf Instagram Fotos zu posten oder auch einen Artikel zu schreiben. Und nicht wundern, wenn nach einem Highlight alle in die Smartphones starren und herumdrücken: Das ist nicht unhöflich, sondern da wird gearbeitet 😉 Noch Fragen rund um Bloggerreisen? Einfach kommentieren!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert