Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
Suche
1K Abos
0
3K Followers
Viktoria Egger
Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
  • Amerika
  • Auszeit
  • Mexiko

Campeche – die bunte Stadt in Yucatan

  • Viktoria
  • 13. März 2016
  • 2 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Kopfsteinpflaster, helle aber enge Straßen, bunte Häuser – so gut wie jeder hat schon mal Fotos von Campeche gesehen. Seit 1999 gehört diese Stadt am Meer zum UNSECO Weltkulturerbe. Wenn man hier ankommt, hat man auch keinen Zweifel daran dass diese wunderschönen Häuser und Straßen schutzwürdig sind – es ist traumhaft. Nach Mérida – eine Stadt die zwar schön ist, aber nicht besonders – ist Campeche eine „Erleuchtung”

Was macht Campeche so schön?

In der Stadt am Meer kann man nicht nur wunderschöne Spaziergänge machen und gut Essen. Sie ist durch ihre vielen bunten Häuser einfach die schönste Stadt um zu flanieren und zu fotografieren. Jedes Haus hat eine andere Farbe. Man wird nie zwei gleichfarbige Häuser nebeneinander sehen. Die Häuser unterschieden sich dabei an sich nicht viel, aber die Eingänge und Fenster sind komplett anders. Die farbenfrohe Stadt zaubert einem ständig ein Lächeln ins Gesicht.


bunte Häuser in Campeche

Wohin in Campeche?

Viel gibt es hier nicht zu sehen. Außer die älteste Kathedrale Yucatans und die Befestigungsanlage des 17. Jahrhunderts in der ein sehr schönes Museum ein soll, gibt es hier nicht viel zu sehen. Am weg von Celestun nach Calakmul ist es aber die perfekte Zwischenstation und definitiv ein Besuch wert.

Kathedrale Campeche

Wo wohnen?

Wir haben in einem wirklich süßen und günstigen Hotel in der Stadt gewohnt: Das Socaire Hotel. Das war toll und kann ich nur jedem empfehlen.

Wo in Campeche essen?

Das beste was man hier machen kann, ist in die Zona Cocktelera zu fahren oder ca. 1 Stunde vom Hotel entlang der Küste zu flanieren. Dort gibt es tolle Shrimps-Cocktails ( was hier nicht mit Mayonnaise gemacht wird und deswegen himmlisch schmeckt) Wir waren in „Los Delfines“ und waren begeistert. Ein einfaches lokal in dem viele Mexikaner sitzen, mexikanische live Musik gespielt wird und man mit einem herrlichen Blick aufs Meer auch tolle Cocktails schlürfen kann. Das kann ich sehr empfehlen. Nicht so empfehlen kann ich das bei Tripadvisor sehr gut bewertete „Marganzo“ – teuer und eine typische Touristenbude. Also lieber den Weg zur Zona Cocktelera nehmen.

Wo frühstücken ?

Frühstück ist grundsätzlich in Yucatan nicht so eine gelebte Mahlzeit wie bei uns, aber wir haben einen kleinen französsiche „Panaderia“ gefunden, die einfach wunderschön war: La Panisteria artisanale

Campeche zu besuchen, war eindeutig eine sehr gute Entscheidung. Wenn ihr in der Nähe seid: Unbedingt ansehen.

Schon in Campeche gewesen? Was hat dir am meisten gefallen?

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Viktoria

Viktoria hat BWL und Online-Media Marketing studiert, arbeitet in diesem Bereich seit 2007, ist seit 2012 als Online-Marketing Expertin selbstständig, bloggt seit 2009 und betreibt seit 2020 einen YouTube Channel. In diesem Blog möchte sie ihr Wissen und Erfahrungen rund um Online-Marketing, Selbstständigkeit und Produktivität weitergeben.

Voriger Artikel
  • Auszeit
  • Mexiko

Honeymoon – Celestun – Vögel, Flamingos & blutrotes Wasser

  • Viktoria
  • 21. Februar 2016
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Influencer Zusammenarbeit – Sponsored Posts

  • Viktoria
  • 15. März 2016
Weiterlesen

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Das könnte dich auch interessieren
Das Kranzbach Schloss Hotel
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Europa

„Das Kranzbach“ Auszeit in Bayern -im Schloss von Mary Isabel Portman

  • Viktoria
  • 2. Januar 2023
Marienkron
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Österreich

Das Kurhaus Marienkron – Retreat für Darm & Wohlbefinden

  • Viktoria
  • 21. Februar 2020
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Europa

Rovinj – Retreat & Reboot

  • Viktoria
  • 11. Juni 2019
Refugium Bergmühle
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Österreich

Refugium Bergmühle – eine Inspirations-Oase in Kronberg

  • Viktoria
  • 24. April 2019
Marrakesch Riad Laila
Weiterlesen
  • Auszeit

Wohnen in Marrakesch: Riad Laila

  • Viktoria
  • 17. Januar 2019
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Spanien

Outside of Magma.

  • Viktoria
  • 13. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Thailand

Koh Kood Island in Thailand – eine Insel zum Verlieben

  • Viktoria
  • 28. Juli 2018
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Griechenland

Naxos – eine Schönheit die geheim bleiben sollte

  • Viktoria
  • 18. Juli 2018
1 Kommentar
  1. Sophia sagt:
    15. März 2016 um 9:28 Uhr

    Wundervolle Bilder. Da bekommt man gleich Lust nach Mexiko zu reisen. Im Allgemeinen möchte ich unbedingt mal ganz dringend nach Mexiko 😉
    Liebste Grüße an Dich
    Sophia
    http://miss-phiaselle.com/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

So kannst du mich erreichen

Viktoria Egger
August digital e.U.
office@viktoriaegger.com
+43 676 3530201

KMu digital 2023
Letze Beiträge
  • Ein Wochenende mit Dr. Joe Dispenza
  • 6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps
  • Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps
Viktoria Egger
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Online Marketing und Produktivität Beratung, Blog, Workshop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.