Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
Suche
1K Abos
0
3K Followers
Viktoria Egger
Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
  • Online Marketing

Online Marketing – Die 5 größten Trends 2017

  • Viktoria
  • 17. Februar 2017
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Onlinemarketer unterstützen Unternehmen bei Themen wie SEO, Social Media, Contentproduktion und vielem mehr. Dank der rasant wachsenden, digitalen Welt benötigen immer mehr Unternehmen jemanden, der ihnen hilft, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Die Arbeitsmarkt Analyse 2016 zeigt, dass bereits wie im Vorjahr der Bedarf nach Experten im Onlinemarketing steil gestiegen ist – nämlich um 55 % im Vergleich zum Vorjahr.

Das kommt daher, das Unternehmen nun immer mehr Wert auf Experten legen, die sich Bereich des Onlinemarketing auskennen. „Bewerber mit veraltetem Know-How haben kaum eine Chance,“ so der Webmasters Verband in seiner Analyse zum Thema Arbeitsmarkt. Wichtig ist daher, sich als Onlinemarketer auf eine Nische zu fokussieren und sich dort als Experte zu etablieren, um am Markt Fuß zu fassen. Dazu ist es notwendig, sich mit aktuellen Trends auseinanderzusetzen und zu befassen.

Die 5 größten Trends im Onlinemarketing 2017

Auch das Jahr 2017 bringt wieder neue, spannende Trends für die Arbeit im Onlinemarketing Bereich. Wir haben hier die 5 größten Trends im Onlinemarketing für 2017.

1.Relevanz ist wichtiger als Reichweite

Allen Onlinemarketern ist es wichtig, dass ihr Content die richtige Zielgruppe trifft und diese auch erreicht. Aber was helfen 50.000 Follower auf Facebook, wenn sich von diesen 50.000 nur 50 für deinen Content interessieren? Es macht also nicht Reichweite den Erfolg aus, sondern wie relevant der Content für unsere Zielgruppe ist. Nur so können wir diese gezielt erreichen. Das sollte vor allem auch im Influencer Marketing berücksichtigt werden.

2. Unternehmen brauchen Wiedererkennungswert

Durch die rasant wachsende Konkurrenz in vielen Geschäftsbereichen, brauchen Unternehmen mehr denn je einen Wiedererkennungswert, um sich von der Masse abzuheben. Diesen erreichen sie vor allem durch viel kreativen Einsatz. Was hebt mich von den anderen ab? Was mache ich besser als meine Konkurrenten? Wodurch identifizieren mich meine Follower? Durch die Antwort auf diese Fragen schaffe ich mir einen USP, den ich dazu nutzen kann, meinen Mehrwert gegenüber der Konkurrenz deutlich zu machen

3. Der Gesamtauftritt zählt

Es hilft nichts, wenn wir offline viel Geld in Marketing- und Werbemaßnahmen stecken. Unternehmen müssen es schaffen, ein Gesamtbild rund um ihre Marke zu konstruieren. Dazu zählen nicht nur TV – Spots und Plakatkampagnen. Der Social Media Auftritt, Banner Platzierung, Bloggerkooperationen .. all diese Dinge müssen optimal aufeinander angepasst und angestimmt werden, um dem Konsumenten sowohl offline, als auch online ein einheitliches Bild zu vermitteln.

4. Customer Relationship Management

Früher war es nicht selbstverständlich, als Unternehmen eine konstante Beziehung zu seinen Kunden aufzubauen. Heute erwarten das die Kunden. Und wenn Unternehmen das nicht tun, verlieren sie ihre Kunden an die Konkurrenz. Experten sprechen dabei von der Costumer Journey. Durch diese Reise wird den Konsumenten zusätzlich zu dem Produkt ein Erlebnis geschenkt. Durch Realtime – Content und individuellem Community Management werden Konsumenten zum Kauf animiert, der Kauf wird begleitet, nach dem Kauf werden die Kunden weiterbetreut und im Optimalfall bis hin zum Wiederkauf durch intensives Beziehungsmanagement in Kontakt gehalten.

5. Auswertungen der Big Data

Der Begriff Big Data schwirrt nicht erst seit gestern in unseren Köpfen herum. Doch durch die immer mehr werdende Anzahl an Daten benötigen Onlinemarketer Hilfe bei deren Auswertung. Jeder Onlinemarketer ist immer auf der Suche nach neuen Tools, Programm und Hilfsmitteln, die ihnen die Arbeit erleichtern. Auch der Bedarf nach einem Auswertungs – und Aufbewahrungstools der Onlinedaten steigt, da immer mehr Menschen im Web ihren digitalen Fußabdruck hinterlassen.


Ihr Unternehmen braucht Unterstützung rund ums Thema Onlinemarketing oder Influencer Marketing? Wir von AUGUST Digital bieten individuell angepasste Marketingkonzepte für unsere Kunden an und helfen ihnen so, ihre digitale Reichweite zu steigern und ihren Onlineauftritt zu optimieren. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an office@viktoriaegger.com und wir vereinbaren ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch mit Ihnen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Viktoria

Viktoria hat BWL und Online-Media Marketing studiert, arbeitet in diesem Bereich seit 2007, ist seit 2012 als Online-Marketing Expertin selbstständig, bloggt seit 2009 und betreibt seit 2020 einen YouTube Channel. In diesem Blog möchte sie ihr Wissen und Erfahrungen rund um Online-Marketing, Selbstständigkeit und Produktivität weitergeben.

Voriger Artikel
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Dear Fake-influencer

  • Viktoria
  • 22. Januar 2017
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Auszeit
  • Österreich

Mountain Ressort Feuerberg Winterwonderland – big love!

  • Viktoria
  • 3. März 2017
Weiterlesen

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Das könnte dich auch interessieren
6 Wochen social media detox
Weiterlesen
  • Mindset
  • Online Marketing

6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps

  • Viktoria
  • 9. Februar 2023
Influencer finden. Kriterien, Tools und PLattformen
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps

  • Viktoria
  • 8. Januar 2023
Was ist Slow Marketing?
Weiterlesen
  • Social Media Marketing
  • Online Marketing
  • Produktivität

Was ist Slow Marketing?

  • Viktoria
  • 15. Dezember 2022
Brauche ich social media für mein Business?
Weiterlesen
  • Social Media Marketing
  • Online Marketing

Brauchst du Social-Media für dein Business?

  • Viktoria
  • 7. Dezember 2022
Solo Solebständige Online Marketing
Weiterlesen
  • Online Marketing
  • Produktivität
  • Social Media Marketing

Online-Marketing für Solo-Selbstständige

  • Viktoria
  • 5. Juli 2022
Creator versus Influencer
Weiterlesen
  • Content Marketing
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing
  • Social Media Marketing

Creator versus Influencer – Was ist der Unterschied?

  • Viktoria
  • 1. Juni 2022
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Personal Branding auf Instagram – darauf musst du achten

  • Viktoria
  • 9. Mai 2022
So erkennst du Fake Influencer
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing
  • Produktivität

Wie du Fake-Influencer erkennen kannst

  • Viktoria
  • 6. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

So kannst du mich erreichen

Viktoria Egger
August digital e.U.
office@viktoriaegger.com
+43 676 3530201

KMu digital 2023
Letze Beiträge
  • Ein Wochenende mit Dr. Joe Dispenza
  • 6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps
  • Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps
Viktoria Egger
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Online Marketing und Produktivität Beratung, Blog, Workshop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.