Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
Suche
1K Abos
0
3K Followers
Viktoria Egger
Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
  • Auszeit
  • Mexiko

Yucatan – Hochzeitsreise – unser Reiseplan

  • Viktoria
  • 30. November 2015
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
27

Schon die Hochzeitsreise geplant? Soll es ein Strandurlaub werden oder ein Abenteuerurlaub? Uns ist diese Entscheidung nicht schwer gefallen. Wir sind vieles, aber sicher keine Menschen die drei Wochen in einem Hotel bleiben. Wenn man mehr als eine Woche Zeit hat, kann man ruhig auch ein bißchen Abenteuer in den Urlaub packen. Gesagt getan. Nachdem die Wahl auf den sichersten Teil von Mexico, Yucatan, gefallen ist, war klar, dass wir uns hier auch frei bewegen können und neben dem Strand auch etwas erleben möchten. In uns beiden lebt eindeutig auch jeweils ein kleiner Abenteurer also haben wir zwar unsere Route geplant, aber dann doch ziemlich alles wieder umgeworfen. Ist man in einem Land bekommt man einfach die besseren Tipps als von Reiseführern oder Blogs und kann dann direkt entscheiden was man tun möchte.

Letzten Endes haben wir  eine tolle Reise gemacht, die vor allem aber viel Natur, Ruinen und neue Eindrücke beinhaltet hat.

Wir waren drei Wochen unterwegs und sind rund um Yucatan gefahren. Hier ein kleiner Überblick über unsere Route. (Nach und nach kommen dann die genaueren Blogpost in den nächsten Wochen die ich dann hier verlinken werde.)

Reiseplan 3 Wochen Mexiko – Yucatan und Holbox

1. Tag – Ankunft in Cancun und Übernachtung

Cancun ist in meinen Augen keine Reise wert. Zumindest muss man für solche Hotelburgen nicht über den Atlantik fliegen. Genau die gleichen Riesen Hotels sind an der Spanischen Küste und auf den Kanaren zu finden. Für mich sind das Hotels ohne Herz die überall gleich laufen. Es gibt Ketten wie Starwoods & Co die wirklich schöne Hotels haben, kleine Boutique Hotels, aber die großen Hotelburgen in Cancun haben damit wenig zu tun. Nachdem unser Flug recht spät kam, mussten wir hier übernachten. Das haben wir im Oh! Hotel gemacht- nicht atemberaubend, aber gut gelegen und wie ich am nächsten Tag bemerkt habe: Gleich daneben ist Telcel – also perfekt wenn man sich eine mexikanische Simcard holen mag.

2. – 5. Tag –  Isla Holbox

Die ersten 5 Nächste haben wir auf der Isla Holbox verbracht. Runterkommen, am Strand liegen, karibische Luft schnuppern. Eine wirklich tolle Insel die nur wärmstens empfehlen kann. Holbox Mexico Yucatan

Mehr Infos & Tipps zur wunderschönen Insel Holbox findest du in diesem Artikel

6. Tag – Chichen  Itza

Ist man in Yucatan, muss man sich Chichen Itza ansehen. Die Tempelanlagen hier sind in einem sehr guten Zustand und werden sehr gepflegt. Wichtig ist: Früh aufstehen und als erstes in die Anlage kommen, dann ist man fast alleine. Um 10 Uhr werden die Touristen in Bussen zur Stätte gekarrt.

Chichen Itza Yucatan MExico Tipps rund um deinen Besuch von Chichen Itza gibt es hier.

7. Tag – Mérida

Es sollte ein Wochenende in Mérida werden, aber nachdem unser Hotel verabsäumt hat uns zu sagen dass sie eine Hochzeit haben, sind wir schon eher abgereist. Also eine Nacht. Dabei wäre es sicher ganz nett geworden, wenn nicht genau an den Tagen es geregnet hätte. In Mérida kann man wirklich schön shoppen und am Wochenende am Hauptplatz mexikanische Folklore erleben. Haben wir leider verpasst, wobei ich muss sagen auf „Stadt“ hatte ich eh nicht wirklich Lust und ich glaube meine bessere Hälfte auch nicht.

Merida Hotel Mansion Merida Weitere Bilder aus Merida kannst du hier entdecken

8. – 11. – Tag Celestun

Ich will Flamingos sehen! Oh ja! Wer wie ich noch nie die Tiere in ihrer freien Wildbahn gesehen hat, möchte das vielleicht auch machen. In Yucatan bedeutet es auch darauf zu achten wo man die Flamingos sucht. Wir hatten schon einige in Holbox gesehen, aber in Celestun waren es um einige mehr.campeche Mexico Celestun Flamingos Einige Gründe warum du nach Celestun fahren solltest, findest du hier.

12. Tag – Campeche

Eine Überraschung für uns war Campeche: Eine wunderbare Stadt die vor allem mit ihren bunten Häusern einem in Erinnerung bleibt.

Bunte Häuser Campeche Mexico Meine Highlights in Campeche findest du in diesem Artikel.

13. Tag – Calakmul

Nach einer 3 stündigen Fahrt sind wir nach Calakmul gefahren. Die größte Maya-Stätte die Yucatan zu bieten hat. Eine absolute Reise wert. Wunderschön und vor allem mit kaum Touristen da die Busse nicht in den Naturpark dürfen.

Calakmul Maya Tempel Yucatan Nationalpark

Mehr über die Mayametropole Calakmul findest du in diesem Artikel.

14. -15. Tag – Bacalar

Am Weg von Calakmul nach Tulum kommt man an Bacalar vorbei. Eine kleine Stadt an dem zweitgrößtem mexikanischen See. Ein Platz zum Genießen, die Seele baumeln lassen und mal in Süßwasser baden – die richtige Abwechslung vor dem Strandurlaub.
Rundreise Yucatan Bacalar Mehr Infos zu der Lagune von Bacalar? Hier lang!

16. – 21. Tag – Tulum

Die letzten Tage haben wir uns aufgehoben um uns zu erholen. 6 Nächte in Tulum. Tulum ist recht touristisch, zumindest im Vergleich zu den anderen Orten in denen wir waren. Aber es hat etwas eigenes. Ein bißchen hippy, Ibiza-Style. Es hat mich ein bißchen an Ubud erinnert.
Yucatan Tuum Hochzeitsreise Wie mir Tulum gefallen hat? Das kannst du hier nachlesen.

In meinen Augen der fast perfekte Reiseplan – kann das jedem nur empfehlen.

Bekomme die besten Posts in deinen Posteingang!

Melde dich zu meinem Inspiration-Letter an und bekomme die besten Posts des Monats und den einen oder anderen Tipp direkt in deinen Posteingang!

 

Total
27
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 27
Viktoria

Viktoria hat BWL und Online-Media Marketing studiert, arbeitet in diesem Bereich seit 2007, ist seit 2012 als Online-Marketing Expertin selbstständig, bloggt seit 2009 und betreibt seit 2020 einen YouTube Channel. In diesem Blog möchte sie ihr Wissen und Erfahrungen rund um Online-Marketing, Selbstständigkeit und Produktivität weitergeben.

Voriger Artikel
  • Körpergut
  • Rezepte Glutenfrei

It´s Kürbis Laksa Time – Zeit für asiatisches Essen

  • Viktoria
  • 2. Oktober 2015
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Auszeit
  • Mexiko

Isla Holbox – Karibische Träume

  • Viktoria
  • 11. Dezember 2015
Weiterlesen

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Das könnte dich auch interessieren
Das Kranzbach Schloss Hotel
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Europa

„Das Kranzbach“ Auszeit in Bayern -im Schloss von Mary Isabel Portman

  • Viktoria
  • 2. Januar 2023
Marienkron
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Österreich

Das Kurhaus Marienkron – Retreat für Darm & Wohlbefinden

  • Viktoria
  • 21. Februar 2020
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Europa

Rovinj – Retreat & Reboot

  • Viktoria
  • 11. Juni 2019
Refugium Bergmühle
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Österreich

Refugium Bergmühle – eine Inspirations-Oase in Kronberg

  • Viktoria
  • 24. April 2019
Marrakesch Riad Laila
Weiterlesen
  • Auszeit

Wohnen in Marrakesch: Riad Laila

  • Viktoria
  • 17. Januar 2019
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Spanien

Outside of Magma.

  • Viktoria
  • 13. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Thailand

Koh Kood Island in Thailand – eine Insel zum Verlieben

  • Viktoria
  • 28. Juli 2018
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Griechenland

Naxos – eine Schönheit die geheim bleiben sollte

  • Viktoria
  • 18. Juli 2018
9 Kommentare
  1. Ricarda sagt:
    7. Dezember 2015 um 12:44 Uhr

    Wow, einfach nur wow! Ich würde mich da jetzt am liebsten hinbeamen! 😉
    Liebe Grüße!
    P.S.: Bei mir kannst du nur noch heute einen Gutschein für Weihnachtsgeschenke gewinnen, würde mich freuen, wenn du vorbeischaust! 🙂
    themintandonly.com

    Antworten
    1. Viktoria sagt:
      7. Dezember 2015 um 14:56 Uhr

      Ich auch wieder 🙂
      Hui da schaue ich gleich rein!

      Alles Liebe, Viktoria

      Antworten
  2. ColourClub sagt:
    7. Dezember 2015 um 19:44 Uhr

    Wow! Tolle Reise, tolle Fotos!
    Liebe Grüße
    Borislava von http://www.colourclub.at

    Antworten
    1. Viktoria sagt:
      9. Dezember 2015 um 8:13 Uhr

      Ja war wirklich wunderschön!

      Antworten
  3. Sylvia sagt:
    26. April 2016 um 10:28 Uhr

    Toller Bericht – tolle Fotos! Da wird das Fernweh gleich viel größer! 🙂

    Wir planen Yucatan für April 2017. Eine Mischung aus 4-5 Tage Selbstentdecker-Tour und 9 Tage Luxushotel. Ich nehme an, ihr seit alles mit eigenem Auto gefahren? Hast du irgendwelche Tipps oder Erfahrungen? Worauf sollte man achten? Wenn von Mexico und Autofahren die Rede ist, läuten doch bei vielen die Alarmglocken!

    Antworten
    1. Viktoria sagt:
      28. April 2016 um 8:09 Uhr

      Also in Yucatan brauchst du dir gar keine Sorgen machen beim autofahren. Das einzige gefährliche sind die nicht vorhandenen Straßenlaternen – daher ist es recht dunkel, wenn es Nacht wird *g* Aber sonst muss ich sagen habe ich keine Sekunde Angst im Auto gehabt. Das gilt für den Rest von Mexikos – in Yucatan wird ganz streng darauf geachtet dass die Straßen sicher sind, damit mehr Touristen kommen.

      Auf was ich sonst achten würde: Also unbedingt nicht zu spät fahren ( einfach nur weil man bei der Dunkelheit kaum was sieht und oft Menschen am Straßenrand gehen), spart euch die “bezahlte Autobahn” (die ist einfach nur gruselig, weil die keiner nimmt und damit ist man außer alleine nur alleine auf der Strecke *gg* und bei denen kann man nicht “abfahren” sondern muss fast bis zum ziel weiter – ist echt schräg) , Türen immer schließen ( wobei das mache ich auch in wien), unbedingt eine Simkarte mit Internet nehmen – das Navi ist Gold wert und wenn dort “Tope” steht immer ganz langsam fahren sonst ruiniert man sich das Auto *g*, Garagen/Parkingzonen nehmen damit jemand aufs Auto schaut und auch mal den Parkwächter etwas Geld geben damit er das Auto bewacht – you never know ( aber ich bin da sehr vorsichtig – bin in Teneriffa aufgewachsen und da wird alles aufgebrochen was in der Touri-Zone steht oder irgendwas sichtbares drinnen liegt – am besten man lässt dann das Auto gleich offen, wenn eh nix drin ist *gg*)

      hm ich glaub das wars. Es war voll entspannt mit dem Auto. Also ich würde das sofort wieder machen!

      Alles Liebe
      Viktoria

      Antworten
      1. Sylvia sagt:
        28. April 2016 um 15:35 Uhr

        Hey super, danke für die Tipps!! Dann steht unserem Trip ja nichts mehr im Wege und ich kann weiterplanen!! ???? Danke! Liebe grüße

        Antworten
        1. Sandra sagt:
          18. Juni 2020 um 23:14 Uhr

          Wow, das klingt sooo so toll. Ich würde sehr gerne nach Mexico, allerdings reisen wir mit kleinem Kind und ich bin mir noch so “unsicher “wegen der Sicherheit dort.. aber es klingt wirklich traumhaft.

          Antworten
          1. Viktoria sagt:
            19. Juni 2020 um 10:25 Uhr

            Liebe Sandra, Yucatan ist zum Unterschied vom restlichen Mexiko sehr sicher – ist quasi der “torusitische Part” und darauf wir sehr geachtet. Also vielleicht keine Desitnation in Zeiten von Covid-19, aber sonst kann man auch mit Kindern dorthin. Ist wirklich wundervoll.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

So kannst du mich erreichen

Viktoria Egger
August digital e.U.
office@viktoriaegger.com
+43 676 3530201

KMu digital 2023
Letze Beiträge
  • Ein Wochenende mit Dr. Joe Dispenza
  • 6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps
  • Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps
Viktoria Egger
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Online Marketing und Produktivität Beratung, Blog, Workshop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.