Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
Suche
1K Abos
0
3K Followers
Viktoria Egger
Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing
  • Social Media Marketing

Tourismus Marketing – Instagram im Tourismus

  • Viktoria
  • 15. September 2016
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Ein Städtetrip nach Rom? Flitterwochen auf Hawaii? Oder doch lieber ein Abenteuerurlaub im australischen Dschungel?

Für Reisende gibt es in der heutigen Zeit  viele verschiedene Möglichkeiten ihren Urlaub zu verbringen und ihre freien Tage zu genießen. Gerade jetzt, wo Themen wie Entschleunigung und die sogenannte Work-Life Balance immer mehr an Bedeutung gewinnen, wollen Reisende ihre Freizeit in vollen Zügen genießen. In einer Zeit, in der sich Sterne Hotels mit Sharing Plattformen wie AirBnB & Co messen müssen, erscheinen immer mehr Möglichkeiten des Tourismus-Marketings auf der Bildfläche. Das haben auch Tourismusregionen, Hotelketten & Co erkannt und versuchen mithilfe von Tourismus-Marketing die neue Generation der Travellers als Gäste zu gewinnen.

In unserer Blogreihe “How to Tourismus Marketing” setzen wir uns intensiv mit diesem Thema auseinander. In den nächsten Wochen werden wir uns ansehen wir der Tourismus die unterschiedlichen Sozialen Netzwerke bereits nutzt UND noch weiter nutzen kann, um seine Bekanntheit zu steigern und das Image zu verbessern. Im ersten Blogpost der Reihe geht es darum, wie Tourismusmarken auf  Instagram arbeiten, welche Tipps man beachten sollte und von welchen BestPractice – Beispielen sind noch einige etwas abschauen können.

Warum Instagram im Tourismus Marketing?

Kurz gesagt: Instagram und Tourismus ergeben die perfekte Synthese. Nicht nur, weil Instagram einen Platz geschaffen hat, auf dem die schönsten Fotos und atemberaubendsten Momente festgehalten und mit der Welt geteilt werden können. Sondern auch, weil Instagram genau die richtige Zielgruppe anspricht, um einen optimalen Output der Marketing – Maßnahmen zu gewährleisten. Die MediaPost nennt Instagram “The place to be for travel brands”. Laut einer Studie von MissTravel nutzen 48% der User Instagram um ein neues Reiseziel zu entdecken. Und auch das Thema Influencer Marketing auf Instagram kann durch Instagram seine Bedeutung für Tourismusmarken steigern.

5 Tipps for Tourismusmarken auf Instagram

  • Kenne deine Zielgruppe: Um deine Zielgruppe gezielt ansprechen zu können, musst du wissen was sie interessiert und was sie sich von ihrem Urlaub erwarten. Dann kannst du ihnen auf dem Sozialen Netzwerk ihren Traumurlaub vorstellen und sie so als Kunden gewinnen.
  • Bleib real: Klar, auf Instagram gibt es eine große Auswahl an Tools um ein Bild zu optimieren. Dennoch sollte man versuchen, zwar schöne aber auch reale Bilder mit der Community zu teilen.
  • Füge eine Location zu den Fotos hinzu: Instagram bietet die Möglichkeit zu jedem Foto eine Location hinzuzufügen. Wenn man also als Hotelkette oder Tourismusmarke ein Foto von einer tollen Location postet, kann man diese für den User direkt markieren und ihm so eine Orientierung bieten.
  • Versuche die Reisenden zu inspirieren: Es ist sehr wichtig, den Reisenden nicht immer gleich etwas verkaufen zu wollen. Klar, letztendlich sollen die Urlauber dann zu euch kommen, aber das erreicht ihr glaubwürdiger, wenn ihr versucht, die Reisenden durch schöne Fotos zu einer Buchung bei euch zu inspirieren.
  • Mach Instagram Stories: Neben einer tollen Fotoplattform bietet Instagram seit kurzem auch noch die Möglichkeit, Videos mit der Community zu teilen. Tourismusmarken können dies nutzen, um live von Events zu berichten oder um die Location in den Kurzvideos zu präsentieren.

BestPractice – Beispiele

AirBnB : Was mit einer einfach Idee begann hat sich inzwischen zu einer nicht mehr wegdenkbaren Plattform für Reisende entwickelt. AirBnB teilt auf Instagram nicht nur Fotos von ihren Unterkünften, sondern auch von den schönsten Destinationen der Welt. “Egal wo du hinwillst, AirBnB hat die richtige Bleibe für dich” – und das vermitteln sie uns auch gekonnt auf ihrem Instagram Profil.air-bnb

Tourism Australia’s : Dass es bei dieser Kulisse nicht schwer fällt, beeindruckende Fotos zu machen, ist wohl jedem klar. Trotzdem schafft es Australien durch süße Tieraufnahmen, regionale Köstlichkeiten und Unterwasserfotos das Land noch besuchenswerter zu machen. 2,3 Millionen Abonnenten gefällt das, uns auch!

Kärnten Wörthersee : Auch heimische Tourismusmarken nutzen Instagram aktiv um auf sich und seine Freizeitangebote aufmerksam zu machen. So werden regelmäßig schöne Fotos vom See, der Umgebung und lokalen Veranstaltung mit der Community geteilt. We like!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Viktoria

Das Internet entdeckte ich 1994 für mich. 1995 habe ich meine erste HTMLseite und PHP Gruppe erstellt und seitdem recht viele Erfahrungen im Internet, online Produktentwicklung, Webseiten, digitale Business Aufbau, Social Media, E-Commerce, Software & mehr gesammelt. Dabei geht es mir vor allem, um das Thema Produktivität & die gewonnene Zeit auch für die Dinge zu nutzen, welche für das eigene Leben wichtig sind. In meinem Fall ist das: Reisen, Kultur(en), Natur, Freunde, Naturheilkunde, Wellbeing und Zeit um neue Ideen zu kreieren.

Voriger Artikel
  • Blogging
  • Online Marketing

5 SEO Tools für Blogger

  • Viktoria
  • 13. September 2016
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Auszeit
  • Österreich

Wandern in Niederösterreich- auf die Hohe Wand

  • Viktoria
  • 18. September 2016
Weiterlesen

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Das könnte dich auch interessieren
Influencer finden. Kriterien, Tools und PLattformen
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps

  • Viktoria
  • 8. Januar 2023
Was ist Slow Marketing?
Weiterlesen
  • Social Media Marketing
  • Online Marketing
  • Produktivität

Was ist Slow Marketing?

  • Viktoria
  • 15. Dezember 2022
Brauche ich social media für mein Business?
Weiterlesen
  • Social Media Marketing
  • Online Marketing

Brauchst du Social-Media für dein Business?

  • Viktoria
  • 7. Dezember 2022
Solo Solebständige Online Marketing
Weiterlesen
  • Online Marketing
  • Produktivität
  • Social Media Marketing

Online-Marketing für Solo-Selbstständige

  • Viktoria
  • 5. Juli 2022
Creator versus Influencer
Weiterlesen
  • Content Marketing
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing
  • Social Media Marketing

Creator versus Influencer – Was ist der Unterschied?

  • Viktoria
  • 1. Juni 2022
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Personal Branding auf Instagram – darauf musst du achten

  • Viktoria
  • 9. Mai 2022
So erkennst du Fake Influencer
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing
  • Produktivität

Wie du Fake-Influencer erkennen kannst

  • Viktoria
  • 6. Mai 2022
Personal Branding wie ein Influencer
Weiterlesen
  • Produktivität
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Was du von Influencern für dein Personal Branding lernen kannst

  • Viktoria
  • 31. März 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

So kannst du mich erreichen

Viktoria Egger
August digital e.U.
office@viktoriaegger.com
+43 676 3530201

KMu digital 2023
Letze Beiträge
  • Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps
  • „Das Kranzbach“ Auszeit in Bayern -im Schloss von Mary Isabel Portman
  • Was ist Slow Marketing?
Viktoria Egger
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Online Marketing und Produktivität Beratung, Blog, Workshop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.