Social Media – 10 Schritte für den Start auf Instagram
Instagram ist unter Bloggern schon längst eines der beliebtesten soziale Netzwerke um Fotos zu teilen. Auch Unternehmen nutzen es um rund um ihre Marken & Produkte Geschichten zu erzählen und saisonale Themen kreativ aufzugreifen. So findet man Red Bull, Swarovski, Runtastic oder Bipa in der Foto Community – um nur einige zu nennen.Wer auch Instagram nutzen möchte, für den haben wir hier einen kurzen 10 Schritte Guide gemacht, wie man am besten beginnt.
1. Account anlegen
Die App für iOS oder Android installieren. Nur über die App können Fotos hochgeladen, bearbeitet und geteilt werden. Es gibt viele andere Apps ,mit denen man die Inhalte überwachen kann, aber eben nur die Instagram App macht es möglich, auch Fotos zu publizieren.
2. Profil ausfüllen
Erstmals wird ein quadratisches Profilbild gebraucht. Die Größe muss mindestens 110×110 Pixel betragen. Danach gibt es noch Platz für einen kurzen Text und den Link zur Unternehmenswebseite. Hier heißt es: Viel Information in wenig Text packen.
3. Erste Fotos machen
Ein paar Fotos sollten schon im Account publiziert werden bevor man auf die Suche nach passenden Usern zum Folgen geht. Um die Zeit zu überbrücken kann sich auch ein Countdown eignen, bei dem jeden Tag ein Bild mit den noch verbleibenden Tagen gepostet wird.
4. Fotos vom Computer hochladen
Natürlich kann man auch schon vorhandene Fotos hochladen. Die Fotos am besten in die iCloud oder Dropbox laden und dann auf das Smartphone speichern. Anschließend kann man über Instagram das Foto online stellen.
5. Fotos bearbeiten
Das Praktische an Instagram: Man kann die Fotos gleich mit der App bearbeiten. Dabei hat man eine große Auswahl an Filtern und Einstellungen, die man durchprobieren kann. Es gibt auch zahlreiche andere Apps mit denen man auch Schriften einbinden oder Collagen zu machen kann. Zwei sehr hilfreiche sind z.B. Camera+ oder Moldiv.
6. Timing – Wann posten?
In Social Media ist Timing sehr wichtig. Während man bei Facebook oder Twitter die Mittagszeit sehr stark nutzen kann, ist es bei Instagram eher 17 oder 18 Uhr. Wobei – das sollte man immer austesten. Jede Zielgruppe ist anders. Manchmal kann es sich auch auszahlen, mitten in der Nacht zu posten, wenn der Rest der Instagram-Community schläft.
7. User Folgen
Hat man ein paar Fotos, kann man sich auf die Suche machen passenden Usern machen, denen man folgen möchte, weil sie ähnliche Interessen haben oder passende Produkte anbieten. Dabei kann man sich durch Hashtags helfen um User zu finden oder man sieht in die „Following“ Seite eines interessanten Users um dessen Lieblingsaccounts zu finden.
8. Hashtags nutzen
Hashtags sind bei Instagram nützlich um interessante Posts zu bestimmten Themen zu finden. Dabei sollte man es mit den Tags nicht übetreiben. Maximal 5 Hashtags sollten genutzt werden, sonst wirkt es wie Spam. Bekannte Hashtags sind z.B: • #throwbackthursday or #tbt• #ootd (Outfit of the Day)• #selfie• #FromWhereIStand Eine Liste der am meisten genutzten Hashtags findet man bei Websta
9. Analyse – Was ist ein gutes Ergebnis?
Nimmt man die Benchmark von großen Unternehmen, liegt die Likes-Rate bei ca. 3,7%. Daher kann man anhand seiner Likes sich ein Ziel setzen – Hat man 800 Follower sind 30 Like eine solide Basis. Ein gutes Tool in diesem Bereich ist z.B. iconosquare
10. Regelmäßigkeit ist alles
Wichtig bei Instagram ist es, regelmäßig zu posten. Dabei sollte 2 bis 6 mal am Tag gepostet werden und auf die Uhrzeiten geachtet werden.Viel Spaß auf Instagram!Noch Fragen – einfach ein Kommentar hinterlassen!Schon unsere Workshops gesehen?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!