Instagram Posts & Stories Vorlagen leicht erstellen mit Canva

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Um auf Instagram zu wachsen, brauchst du Content, Content und noch mehr Content. An dem scheitern viele. Deswegen zeige ich dir heute, wie du dir ganz einfach Vorlagen für deinen Instagram Feed und deine Stories mit Canva erstellen kannst

 

Canva ist einer meiner Lieblings-Tools, wenn es darum geht, Content zu erstellen. Es ist einfach, es ist intuitiv, und du kannst mit der kostenlosen Version schon sehr, sehr viele Dinge machen. Dabei kannst du Canva entweder online auf der Webseite nutzen oder in der App auf deinem Smartphone.

 

Bist du einmal angemeldet, gelangst du zum Dashboard. Zunächst also gestalten wir ein Instagram Posting. Gehe dafür auf Design erstellen und suche hier „Instagram Beitrag”. Ein neues Fenster geht auf und du siehst auf der rechten Seite das weiße Blatt, auf der linken Seite die verschiedensten Vorlagen.

 

Ich entscheide mich dann gerne für eine Vorlage. Natürlich kannst du auch alles von Scratch selber machen. Ich finde es aber immer ein bisschen einfach, mit einer Vorlage, die mir gefällt, anzufangen, und diese dann anzupassen. Das geht einfach und intuitiv. In meinem Video kannst du sehen, wie ich das mache. Grundsätzlich kannst du eine Vorlage nach Lust und Laune bearbeiten. Du kannst Farben ändern, Elemente hinzufügen oder löschen, Schriften ändern, hinzufügen, löschen, dein Logo ergänzen und und und… Außerdem gibt es bereits in der kostenlosen Version eine Vielzahl an Grafiken, Elementen und gratis Bilder

 

Hast du die bezahlte Version, dann ist das ganz einfach. Klicke dafür auf ,,Größe ändern”, wähle das gewünschte Format und schon kannst du die Größe verändern. Wenn ich aber eine Gratis Version habe, muss ich das Ganze einfach markieren und kopieren. Erstelle wie vorhin auch ein neues File, diesmal in dem anderen gewünschten Formal und füge das Kopierte ein. Dann musst du die einzelnen Elemente neu arrangieren.

 

Rechts oben kannst du deine Datei herunterladen. Oder du kannst das Ganze auf die Dropbox geben und dann über das Handy publizieren. Grundsätzlich rate ich dir einfach, Canva auszuprobieren, keine Angst zu haben, es ist wirklich sehr intuitiv gestaltet, und du wirst sehr, sehr viel Spaß damit haben. Und schon hast du eine Vorlage für deine Instagram Stories und deine Postings. Mache dir ungefähr 20 Vorlagen in deinem Design passend zu deiner Brand und nutze diese Vorlage dafür, dass du den ganzen Monat jeden Tag Content publizieren kannst. Wenn du die Vorlagen nicht selber machen möchtest, kannst du immer auch online welche kaufen oder jemanden beauftragen, der welche für dich macht.

 

2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert