Ein veganes Hotel? Mit nachhaltiger Qualität und auch noch mit hauptsächlich regionalen Produkten? Wenn du das in Italien gefunden hast, dann bist du im La Vimea Biotique Hotel gelandet. Ein ganz besonderer Platz in Südtirol den man nicht so schnell vergisst und vor allem auch als nicht veganer sehr schnell genießen lernt. Auf unserem Roadtrip durch Italien haben wir auch in Südtirol einen Stop gemacht, bevor es schließlich wieder zurück Nachhause ging. Dabei sind wir hier wohl zu der schönsten Jahreszeit gelandet, wie man unschwer in meinem Bericht von der 1000 Stufen Schlucht Wanderung erkennen kann. Ein Traum. Der perfekte Platz um die Seele baumeln zu lassen, sich auf sich zu besinnen und Kraft zu tanken. So habe ich diesen Aufenthalt erlebt. Jeder Urlaub zum Abschalten braucht aber auch einen schönen Platz zum Verweilen, wo man sich gut aufgehoben fühlt, mit viel Liebe aufgenommen wird, gut schlafen kann und vor allem auch seinem Körper etwas gutes tun kann. Vor allem wenn wir vor lauter Arbeit oft vergessen uns etwas gutes zu tun, muss der Urlaubsort sich umso mehr “um uns kümmern”. Für das eignet sich das La Vimea Biotique Hotel besonders und ladet dazu ein einfach mal abzuschalten, die Natur zu genießen und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen.

Lage
Naturns ist bei Südtirol-Liebhabern ein Begriff. Die kleine Gemeinde ist ein beliebter Ort für Urlaube und nur 12 Kilometer von Meran entfernt. Von hier kommt man schnell auf die Berge, kann sich den wunderschönen Wanderungen hingeben und hat die wichtigsten Dinge ums Eck. Das Hotel ist leicht zu finden und hat einen großen Parkplatz wo man sein Auto abstellen kann.
Zimmer im La Vimea Biotique Hotel
Das ich Holz liebe, ist kein Geheimnis. Ich bin ein Fan von Holz und allen anderen Naturmaterialien. Für mich strahlen sie Ruhe aus – egal ich ob ich sie sehe, anfasse oder sie rieche. Sie geben mir ein Gefühl von Geborgenheit. Die Zimmer im La Vimea sind alle mit Holz ausgestattet und laden eindeutig zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight war für mich das Bett. Die WaterLily Matratze ist nicht nur ökologisch abbaubar, sondern ein Traum zum Schlafen. Ich bin ja sonst nicht so die “gute Schläferin” hier habe ich allerdings durchgeschlafen – wie ein Baby. Meine bessere Hälfte hat dank dem 2,10 m langen Bett auch gut geschlafen – bei 1,92m Größe ist das nicht immer so einfach mit den Betten. Dazu kam auch noch die Bettdecke aus 100% Fairtrade-Bio-Baumwolle die noch dazu richtig kuschelig war – muss ich noch sagen, dass ich nicht aus dem Bett wollte? Das geräumige Zimmer hatte auch eine Sitzecke, als auch ein Sofa. Jedes Zimmer hat zudem einen Balkon den man bei wärmeren Temperaturen nutzen kann. Das Badezimmer ist groß und geräumig und lässt auch keine Wünsche offen. Eine rieesn Freude hatte ich auch mit den kuscheligen Bademantel den ich auch nicht mehr ausziehen wollte. Ja, wenn ich mal im Entspannungsmodus bin, dann gibt es kein halten mehr 😉
Spa & Wellness
Ein kleines aber feines Spa hat das La Vimea auch zu bieten. In Sachen Sauna erwartet einen eine finnischer Sauna, Bio-Sauna und eine Erlebnisdusche. Durch das Hallenbad hat man auch die Möglichkeit bis zum Herbst schwimmen zu gehen. Im Sommer gibt es hingegen eine Liegewiese und ein Naturbadeteich. Nachdem wir im Oktober hier waren, war mein Highlight die Hot Stone Lounge – perfekt zum Entspannen und die Zeit genießen. Hier ist es ruhig, nicht nur weil es so gewünscht ist, sondern auch weil das La Vimea als “adults only” Hotel geführt wird.
Neben diesem Angebot gibt es im La Vimea noch die Möglichkeit einerseits Yoga Retreats zu besuchen, andererseits aber auch Ayurveda Behandlungen zu machen. Der perfekte Mix um sich zu erholen, wie ich finde.
Vegane Küche
Das La Vimea ist das erste komplett vegane Hotel in Italien und damit definitiv Vorreiter in diesem Gebiet. Wie viele wissen bin ich eine Anhängerin der veganen Küche und habe auch eine komplett vegane Ernährung für mich ausprobiert. Wenn ich die Wahl habe, dann entscheide ich mich auch immer für veganes Essen, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass es meinem Körper gut tut. Wenn man sich mit der veganen Küche beschäftigt, kommt man schnell darauf, dass es wenig mit Verzicht und viel mehr mit Genuss zu tun hat. Der Geschmack ist oftmals intensiver und man genießt es seinem Körper zu nähren und nicht nur zu essen. Und so war ich sehr gespannt was für Kreationen ich im La Vimea so finde. Vor allem da ich auch mit glutenfrei ernähre (bzw. sollte) und das nochmal schwieriger sein kann. Die Küche im La Vimea ist vor allem eines: kreativ und regional. Hier wird versucht mit den besten was die Region zu bieten hat zu arbeiten und es schmeckt traumhaft. Auch mein Mann , der sonst nicht auf die Idee kommen würde sich vegan zu ernähren, war begeistert. Durch die Vielfalt an Gerichten und Möglichkeiten, wird einen auch nicht langweilig – eindeutig ein Must-Visit für alle die sich für die vegane Ernährung entschieden haben und sich im Urlaub darüber keine Gedanken machen wollen.
Fazit
Ein wunderbares familiäres Hotel das ich jedem ans Herz legen möchte zu besuchen, wenn man ein paar Tage in Südtirol bleiben möchte, sich etwas Gutes tun möchte oder einfach mal eine Auszeit braucht. Hier lässt es sich hervorragend Kraft für den Alltag tanken und die schönsten Seiten Südtirols genießen.
Kontakdaten
Vegan Hotel LA VIMEA
August Kleeberg 7
I-39025 Naturns BZ Südtirol
+39 0473 055 035
www.lavimea.com