Unser ursprünglicher Reiseplan hätte uns zu insgesamt vier Städten geführt: Cancun, Valladolid, Mérida und Campeche. Nachdem letzten Endes auch Calakmul noch eingeführt haben, haben wir Valladolid ausgelassen und sind nur nach Mérida gefahren. Eigentlich war dort das Wochenende geplant ( was man auch tun solllte, da es hier sehr traditionell ist) aber durch eine Umbuchung beim Hotel sind wir dann doch in ein andere Bleibe umgezogen die uns leider nicht mitgeteilt hat dass sie eine Hochzeit feiern. Da war es uns dann doch zu laut uns sind schon einen Tag eher abgereist.
Mérida ist eine sehr schöne Stadt die man sich auch ansehen sollte. Der schönere Teil ist nicht allzu groß, aber man kann gemütlich durch die Innenstadt flanieren. Die Kathedrale ist ein Besuch wert. Schöne große Häuser, große Stadthäuser, Haciendas – das findet man hier alles. Eine Möglichkeit auch einmal in einem großen Stadthaus zu übernachten – muss man ja auch mal gemacht haben.
Übernachtung
Ursprünglich wollten wir in der Casa Lecanda übernachten. Leider hat es nicht geklappt weil wir umbuchen mussten. Wir haben dann in der Mansion Merida übernachtet. Ein wirkich schönes Stadthaus und wunderbar eingerichtet. Leider ist es dort recht laut. Wenn, dann sollte man sich die hinteren Zimmer (es gibt eines das überhaupt in den Innenhof zum Pool geht) belegen. Wir hatten leider ein Straßenseitiges und beim Eingang – das war dann wirklich laut.
`
`
Ansonsten ein wirklich schönes Hotel, wie man auf den Fotos sehen kann.
Restaurant
Aufgrund unseres kurzen Aufenthalts gibts hier nur einen Tipp für ein Restaurant: Das Apoala ist nicht ohne Grund die Nummer 1 auf Tripadvisor – das Essen war toll – nur unbedingt vorher reservieren um auch einen Tisch draußen zu bekommen.
Auch hier haben mich vor allem die Türen fasziniert – selten so eine Vielfalt gesehen – einfach schön!
Wohin die Reise weiter ging – verratet wohl dieses Bild. Unsere Hochzeitsreise hatte nicht ohne Grund den Titel “The Flamingo Honeymooners” 😉 Next stop: Celestun!