Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
Suche
1K Abos
0
3K Followers
Viktoria Egger
Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
  • Auszeit
  • Mexiko

Tulum – es war einmal ein Hippie Strand…

  • Viktoria
  • 23. April 2016
  • 4 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Die Entscheidung wohin unsere Hochzeitsreise hingehen sollte, war nicht einfach. Wir waren immer wieder hin und her gerissen und wir haben uns letzten Endes für Mexiko entschieden, weil doch sehr viele Menschen eine wundervolle Erinnerung an den Strand von Tulum und Playa del Carmen haben. Das was vor 10 oder 20 Jahren noch ein wunderschöner Strand war, wurde aber in der Zwischenzeit von vielen Unternehmen belagert. Ähnlich wie auf den Kanaren wo ich aufgewachsen bin. Es ist voller Hotels und der Strand ist zwar wunderschön, aber wurde zugepflastert. Der Charme der einst Tulum hatte, ist definitiv nicht mehr da und wenn wir nicht in dem  besten Boutique Hotel am Strand geblieben wären, wären womöglich diese letzten 5 Tage gar nicht so schön gewesen, wie sie waren. Tulum ist aber auf jeden Fall besser als Playa del Carmen. Während man in Tulum hauptsächlich aus Platzgründen Boutiquehotels findet, ist Playa del Carmen mit riesigen Hotelanlagen zugepflastert. Mein persönlicher Albtraum.

Der wunderschöne lange weiße Sandstrand ist wirklich sehenswert. Wie wir da waren ( und anscheinend auch den ganzen Winter hindurch) war aber nicht so schön Weiss wie auf den Bildern die man so sieht. Durch die Strömungsänderung ( ja sie ist Realität, auch wenn man sich gerne einredet, dass die Umwelt sich nicht verändert) werden massen an Algen an Land gespült. Daher ist der ganze Strand teilweise mit Algen besetzt. Die Mexikaner – so sehr ich das sonnige Südvolk liebe – haben die Lösung darin zu gefunden, dass sie die Algen vergraben. Zumindest bis die nächste Flut kommt und die ganzen Algen wieder herauskommen.  Lustig zum Zusehen, wenn man ein paar Tage dort ist – weil es genau das widerspiegelt wie die Gesellschaft tickt. Aber wenn ich mir vorstelle ich würde mir dort 2 Wochen Urlaub buchen, würde ich wahnsinnig werden. Die Algen an sich wären kein Problem wie ich finde, aber sie stinken erbärmlich wenn sie trocknen und es gibt Strandabschnitte die nicht gereinigt werden weil sie privat sind. Spätestens da merkt man dass man sich in Südamerika befindet: An einen Zusammenschluss von Betrieben für die Reinigung der Strände ist nicht zu denken.

Wie auch immer – wir hatten trotzdem wunderschöne Tage am Strand, weil unser Quartier einfach traumhaft war. Und ich glaube die Bilder zeigen das auch ganz gut. Es waren die Tage zum “Entspannen” die wir gebraucht haben und es hat einfach gut getan.

Wo solltest du in Tulum wohnen?

Das schönste Boutique Hotel ist hier in meinen Augen das Hemingway Tulum. Wunderschöne Hütten, super Service und das Restaurant macht tolles Essen. Das Quartier ist einfach traumhaft und Paola und ihre Crew machen hier alles perfekt. Einfach schön. Es gibt viele weitere kleine Hotels, aber ich muss sagen, das hier hat mich am meisten beeindruckt. Geschmäcker sind aber bekanntlich verschieden. Bevor jemand wegen der Einrichtung fragt: Diese ganzen bunten Sachen waren nicht aus Mexiko, sondern aus Guatemala. Gott sei Dank, sonst hätte ich wohl unsere Hauseinrichtung dort gekauft.

Wo Essen gehen?

Wer nicht im Hemingway Tulum wohnt, sollte hier zumindest einmal Abendessen gehen. Es ist richtig gut. Wir haben hier die besten Gerichte unserer Reise gegessen – und das hat definitiv schon bei der Guacamole begonnen – ein Traum!

Ganz allgemein muss man sagen dass die Restaurants in Tulum im Vergleich zu unserer restlichen Reise, recht teuer waren. Während wir im rest Yucatans für Tacos um 3 bis 4 Dollar bezahlt haben, kosteten sie hier 12 bis 14 Dollar. Also richtige Wucherpreise. Vor allem für Tacos!

Sehr günstig kann man im Dorf bei „Loncheria Aguacate“ essen.  Man sitzt nicht schön, aber es schmeckt herrlich und es ist eben richtig mexikanisch. Wer Lust auf ein schönes Steak oder einen guten Burger hat der muss zur Parillada de Tulum – das war sooo gut!

Was ansehen?

Die Ruinen von Tulum sind schön, aber nicht sehr imposant wenn man andere gesehen hat. Die Lage ist sehr schön wegen dem Meer, aber die Ruinen selbst hauen einem nach Calakmul, Chichen Itza, Ek Balam oder Uxmal nicht mehr um. Wichtig ist auch hier, dass man früh dran ist um die Stätte auch alleine zu genießen. Wunderschön soll das Tauchen in einer der Cenotes sein – das haben wir leider nicht gemacht.  Akumal – wo man mit Schildkröten schwimmen kann – haben wir ausgelassen nachdem wir gesehen haben, dass die Touristen in Bussen hingekarrt werden – nein, danke. Auch wenn ich Meeresschildkröten liebe, ich mag sowas einfach nicht. Sonst haben wir eigentlich nur die Zeit zum Entspannen genossen. Playa del Carmen kann man in meinen Augen auslassen – das ist einfach nur groß und touristisch.

Tulum-Mexiko-Yucatan-300

So, das wars von unserer Hochzeitsreise in Mexiko. Es war wunderschön und nach Bali wirklich mal was ganz anderes. Auch wenn jetzt Tulum als Ort nicht so gut abschneidet bei meiner Bewertung: Es war trotzdem wunderschön und nach Yucatan würde ich sofort wieder fliegen – vielleicht aber eher nach Holbox – auch wenn das wahrscheinlich in ein paar Jahren auch nicht mehr so sein wird, wie es bei unserer Reise war.

Gerade plane ich die nächste Reis nach Los Angeles und nach Thailand. Das werden unsere zwei „Langstrecken“ 2016 – ich freue mich aber auf viele kleine Reisen noch in Europa und vielleicht komme ich noch dieses Jahr auch mal Nachhause. Ich hätte es zwar nie gedacht, aber ich habe glatt Heimweh seit einigen Monaten. Also vielleicht muss ich noch im Spätsommer nach Teneriffa um meine Freunde und Familie zu sehen  – we will see.

 

Wenn ihr noch Fragen zu Mexiko habt : Jederzeit! Alle anderen Destinationen die wir in Mexiko besucht haben, findet ihr in diesem Artikel über den Plan unserer Hochzeitsreise!

 

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Viktoria

Viktoria hat BWL und Online-Media Marketing studiert, arbeitet in diesem Bereich seit 2007, ist seit 2012 als Online-Marketing Expertin selbstständig, bloggt seit 2009 und betreibt seit 2020 einen YouTube Channel. In diesem Blog möchte sie ihr Wissen und Erfahrungen rund um Online-Marketing, Selbstständigkeit und Produktivität weitergeben.

Voriger Artikel
  • Auszeit
  • Mexiko

Laguna Bacalar – die kristallklare Lagune in Yucatan

  • Viktoria
  • 9. April 2016
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Auszeit
  • Europa
  • Spanien

Entlang der Küste der Costa de la Luz – for Boho-Lovers & Surfer Girls

  • Viktoria
  • 6. Juli 2016
Weiterlesen

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Das könnte dich auch interessieren
Das Kranzbach Schloss Hotel
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Europa

„Das Kranzbach“ Auszeit in Bayern -im Schloss von Mary Isabel Portman

  • Viktoria
  • 2. Januar 2023
Marienkron
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Österreich

Das Kurhaus Marienkron – Retreat für Darm & Wohlbefinden

  • Viktoria
  • 21. Februar 2020
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Europa

Rovinj – Retreat & Reboot

  • Viktoria
  • 11. Juni 2019
Refugium Bergmühle
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Österreich

Refugium Bergmühle – eine Inspirations-Oase in Kronberg

  • Viktoria
  • 24. April 2019
Marrakesch Riad Laila
Weiterlesen
  • Auszeit

Wohnen in Marrakesch: Riad Laila

  • Viktoria
  • 17. Januar 2019
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Spanien

Outside of Magma.

  • Viktoria
  • 13. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Thailand

Koh Kood Island in Thailand – eine Insel zum Verlieben

  • Viktoria
  • 28. Juli 2018
Weiterlesen
  • Auszeit
  • Griechenland

Naxos – eine Schönheit die geheim bleiben sollte

  • Viktoria
  • 18. Juli 2018
1 Kommentar
  1. Ela sagt:
    13. Mai 2016 um 10:10 Uhr

    Wie wunderschön es da ist! Das war sicher eine sehr gute Entscheidung dort hinzufahren

    Liebe Grüße Ela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

So kannst du mich erreichen

Viktoria Egger
August digital e.U.
office@viktoriaegger.com
+43 676 3530201

KMu digital 2023
Letze Beiträge
  • Ein Wochenende mit Dr. Joe Dispenza
  • 6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps
  • Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps
Viktoria Egger
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Online Marketing und Produktivität Beratung, Blog, Workshop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.