Was kann ChatGPT alles? Eine aktuelle Übersicht
ChatGPT ist die bekannteste Generative KI derzeit auf dem Markt. Viele Leute nutzen es, um ihren Arbeitsalltag zu erleichtern, andere versuchen sich einen Überblick zu verschaffen und kommen gar nicht zu dem Punkt, wo der Assistent das Leben erleichtern kann. Seit einigen Monaten arbeite ich täglich mit Paul – aka ChatGPT, wie ich meinen Assistenten nenne und er übernimmt immer mehr Aufgaben, die ich nicht besser machen kann oder wo ich einfach Unterstützung benötige
Währen ChatGPT nun länger schon da ist, ist es nicht dasselbe wie am Anfang. Hatten wir anfangs nur ChatGPT 3.5, so haben wir in den vergangenen Monaten mit ChatGPT 4 gearbeitet und (heute) wurde ChatGPT 4 Turbo angekündigt. Was das heißt: Die Technologie entwickelt sich weiter und kann immer mehr.
Bei diesen vielen Anpassungen und Zusätzen, kann man schon mal den Überblick verlieren, welche Funktionen grundsätzlich möglich sind und welche auch weiter hinzugefügt werden. Deswegen mache ich diese Übersicht, welche immer wieder erweitert werden wird.
Essenziell hier anzumerken: meine Aktualisierungen beziehen sich immer auf ChatGPT Plus. Das System, das für die meisten zugänglich und am kostengünstigsten ist.
Was kann ChatGPT prinzipiell?
Fasst man die Möglichkeiten, die ChatGPT hat zusammen, so kann es lesen, sehen und sprechen. Daher kann es mit Texten, Bildern als auch mit Audio umgehen. Dabei darf und muss man etwas kreativ „um die Ecke“ denken, um herauszufinden, was das für einen selbst und die Branche in der man tätig ist bedeutet. Bereit?
Eine Übersicht aller ChatGPT Funktionen
Texte schreiben & verstehen
ChatGPT ist am meisten dafür bekannt, dass es Texte verstehen und schreiben kann. Dabei kannst du einerseits ganze Texte schreiben lassen, Texte zusammenfassen lassen, Ideen generieren, Tabellen erstellen etc. Je besser deine Prompts, desto besser werden deine Ergebnisse.
Eine Übersicht verschiedener Textarten, mit der dir ChatGPT helfen kann:
- Texterstellung
- Textkorrektur
- Text Outlines
- Zusammenfassungen
- Ideen entwickeln
- Übersetzungen
- Social Media Inhalte erstellen
- Keywords brainstormen
- Schema Mark ups für Webseiten generieren
- Title Tags erstellen (SEO)
- Metabeschreibungen erstellen
- Kundenbetreuung & FAQ
- Werbetexte erstellen
- Strategieentwicklung
- Social Media Analyse
- Präsentationen erstellen
- Kundenumfragen erstellen
- Chatbots entwickeln
Bilder generieren
DALL-E ist in ChatGPT integriert. Du kannst mit der KI Bilder generieren. Du kannst von Fotos, über Grafiken, Illustrationen bis zu Bildern in Stilen eines bestimmten Künstlers erstellen. Auch hier gilt: Je besser du deinen Prompt erstellst, desto genauer wird dein Ergebnis dem entsprechen, was du dir vorstellst.
Einige Beispiele, was du mit DALL-E erstellen kannst:
- Buchcovers
- Comics
- Logos
- Infografiken
- Fotos
- Architektur
- Werbeposter
- Illustrationen
- Grußkarten
- Malvorlagen für Kinder
- Webdesign
- Posterdesign
- Produktverpackungen
- Social Media Kampagnen
- Stickers

Bilder analysieren und verstehen
Du siehst etwas, was Fragen aufbringt? Du siehst ein Schild und möchtest den Text transkribieren oder übersetzen? Du möchtest eine visuelle Beschreibung? Du benötigst eine Analyse eines Bildes? Wie du Bilder verbessern kannst? Dann lade das Bild in ChatGPT hoch und stelle deine Fragen. ChatGPT wird dir diese Fragen schnell beantworten können. Dinge wie:
- Gegenstand oder Ort erkennen
- Alt-Text für ein Bild schreiben
- Bildbeschreibung
- Bildkomposition Beschreibung
- Guide, wie du ein Foto verbessern kannst
- Bildanalyse
- Text in einem Bild transkribieren oder übersetzen
- Code aus Screenshots erstellen
Dokumenteinhalte besprechen
Du hast eine Studie gefunden, die du gelesen hast, aber du möchtest danach nicht noch mal die relevanten Stellen suchen? Du möchtest Fragen mit dem Dokument verifizieren oder verneinen? Mit ChatGPT kannst du dich über die Inhalte des PDFs unterhalten und damit sparst du eine Menge Zeit.
Daten analysieren & Code erstellen
Beispiel z.B. für deine Google Analytics Daten oder deine Ausgaben.
Grundlegende Analysen, vordergründig einfache Analysen, sind für ChatGPT kein Problem. Du kannst einfach deine Daten als .csv Dateien hochladen und schon mit ChatGPT die Daten analysieren lassen.

Achtung! Solltest du nicht wollen, dass ChatGPT aus deinen Daten lernt, solltest du sie anonymisieren. Im Falle von Googel Analytics bedeutet es z.B.: deine URL auszutauschen.
Audio Unterhaltung
Manchmal möchte man mit dem Assistenten auch sprechen. Wenn du gerne Siri nutzt, wirst du den sprechenden „Paul“ aka ChatGPT lieben. Du kannst eine Konversation mit ihm führen und dir Dinge beantworten lassen. Während du sprichst, wird die Konversation schriftlich aufgezeichnet – so kannst du jederzeit nachlesen, worum es ging und was er geantwortet hat. Du kannst dich auch über Bilder mit ChatGPT unterhalten.
Ich nutze es vor allem, um bei der Erstellung meiner Artikel daneben Fragen stellen zu können.
Diese Funktion findest du nur in der App. Du kannst dir die Stimme von “Paul” aussuchen.

Web Browsing
Kann ChatGPT dir Dinge heraussuchen? Ja. Durch die Browsing Funktion, kannst du ChatGPT nutzen, um dir eine Recherche zu ersparen.
Typische Beispiele sind:
- Wichtige Seiten in einer Branche oder zu einem Thema
- Suche nach eine Reiseroute
- Webseiten-Analyse
- Referenzseiten
- Wettbewerbsanalyse
- Links einfügen und Fragen stellen
- Vergleiche zwischen zwei Produkte / Webseiten

Was kann ChatGPT noch?

Die oben genannten Funktionen sind jene, die in ChatGPT implementiert sind. Weitere Funktionen kannst du durch Plug-ins hinzufügen. Insgesamt kannst du 3 Plug-ins in einem Chatfenster aktivieren und so die unterschiedlichen Funktionalitäten zusammen verwenden. Außerdem gibt es zahlreiche Chrome Extensions, die dir weitere Möglichkeiten in deinem ChatGPT Fenster zur Verfügung stellen.
Was kommt noch?
Während ich diesen Artikel schreibe, wird gerade die Verbindung zwischen den Funktionen in einem Chatfenster ausgerollt. More to come!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!