Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
Suche
1K Abos
0
3K Followers
Viktoria Egger
Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Blogger Relations – Wer übernimmt Blogger Relations im Unternehmen?

  • Viktoria
  • 20. August 2015
  • 2 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Eines der wichtigsten Dinge, wenn es um die Kommunikation mit Bloggern geht, ist die Frage wie mit Blogger umgegangen wird. Wer antwortet, wenn ein Blogger bei Ihrem Unternehmen anfragt? Was wird beantwortet? Wer entscheidet, ob ein Budget für Blogs da ist oder nicht?

Sollten Sie eine PR- und Marketing Abteilung haben, stellt sich auch gleich die Frage, zu welcher Abteilung das Thema gehört und auch welcher Mitarbeiter sich darum kümmert. Sollte es einen oder mehrere Mitarbeiter geben, der das gut abdecken kann, überlegen Sie sich standardisierte Vorgänge wie mit Bloggeranfragen an das Unternehmen umgegangen wird. (ACHTUNG: keine standardisierte Antworten)

Für jedes Medium (Webseite, Email, Soziale Netzwerke) sollte es dazu eine genaue Anweisung geben, damit keine Anfragen unbeantwortet bleiben und gleichzeitig alle Anfragen auch gleichwertig abgewickelt werden. Vor allem wenn mehrere Mitarbeiter unterschiedliche Online Kanäle betreuen, sollten Sie dafür sorgen, dass alle die gleichen Informationen haben.

Hier ein Beispiel, wie so ein interner Fragenkatalog aussehen könnte:

  • Wer beantwortet Blogger Anfragen?
  • Wann werden Blogger Anfragen beantwortet?
  • Was wenn ein Blogger fragt ob er ein Zimmer testen kann?
  • Inwieweit gehen wir Kooperationen ein?
  • Was erwarten wir von der Kooperation?
  • Haben wir ein Budget dafür? Wenn ja: Wie hoch ist dieses Budget?
  • Wer ist verantwortlich für die Ergebnisse?
    etc.

Überlegen Sie sich ein genaues Prozedere, damit Sie nicht überrascht werden und plötzliche eine Anfrage wochenlang keine Antwort erhält. So verpassen Sie keine Chance, im Internet präsent zu sein.


Sollte Sie sich gegen eine interne Aufgabenverteilung der Bloggerrelations entscheiden und diese Aufgaben doch lieber auf eine Agentur auslagern wollen, bieten wir individuell angepasst Influencer Marketing Pakete an, bei deinen wir Sie bei der Akquise und Betreuung der Influencer unterstützen oder diese komplett für Sie übernehmen. 

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Viktoria

Viktoria hat BWL und Online-Media Marketing studiert, arbeitet in diesem Bereich seit 2007, ist seit 2012 als Online-Marketing Expertin selbstständig, bloggt seit 2009 und betreibt seit 2020 einen YouTube Channel. In diesem Blog möchte sie ihr Wissen und Erfahrungen rund um Online-Marketing, Selbstständigkeit und Produktivität weitergeben.

Voriger Artikel
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Influencer Marketing – Welcher Blogger passt zu meinem Unternehmen

  • Viktoria
  • 18. August 2015
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Blogger Relations – Kooperationsmöglichkeiten mit Blogs

  • Viktoria
  • 25. August 2015
Weiterlesen

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Das könnte dich auch interessieren
6 Wochen social media detox
Weiterlesen
  • Mindset
  • Online Marketing

6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps

  • Viktoria
  • 9. Februar 2023
Influencer finden. Kriterien, Tools und PLattformen
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps

  • Viktoria
  • 8. Januar 2023
Was ist Slow Marketing?
Weiterlesen
  • Social Media Marketing
  • Online Marketing
  • Produktivität

Was ist Slow Marketing?

  • Viktoria
  • 15. Dezember 2022
Brauche ich social media für mein Business?
Weiterlesen
  • Social Media Marketing
  • Online Marketing

Brauchst du Social-Media für dein Business?

  • Viktoria
  • 7. Dezember 2022
Solo Solebständige Online Marketing
Weiterlesen
  • Online Marketing
  • Produktivität
  • Social Media Marketing

Online-Marketing für Solo-Selbstständige

  • Viktoria
  • 5. Juli 2022
Creator versus Influencer
Weiterlesen
  • Content Marketing
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing
  • Social Media Marketing

Creator versus Influencer – Was ist der Unterschied?

  • Viktoria
  • 1. Juni 2022
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Personal Branding auf Instagram – darauf musst du achten

  • Viktoria
  • 9. Mai 2022
So erkennst du Fake Influencer
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing
  • Produktivität

Wie du Fake-Influencer erkennen kannst

  • Viktoria
  • 6. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

So kannst du mich erreichen

Viktoria Egger
August digital e.U.
office@viktoriaegger.com
+43 676 3530201

KMu digital 2023
Letze Beiträge
  • Ein Wochenende mit Dr. Joe Dispenza
  • 6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps
  • Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps
Viktoria Egger
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Online Marketing und Produktivität Beratung, Blog, Workshop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.