Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
Suche
1K Abos
0
3K Followers
Viktoria Egger
Viktoria Egger
  • LEISTUNGEN
    • ONLINE MARKETING
    • INFLUENCER MARKETING – AUGUST.at
  • WORKSHOPS & EVENTS
  • 🚀 KMU digital Förderung
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
      • YOUTUBE
    • PRODUKTIVITÄT
      • AUSZEIT
      • MINDSET
      • KÖRPERGUT
  • ÜBER MICH
  • Produktivität
  • Tools

Software im Test: SANEBOX AI für deine Inbox

  • Viktoria
  • 22. April 2020
  • 4 minute read
Sanebox Software
Total
0
Shares
0
0
0

Ich habe E-Mails vom ersten Tag an geliebt. Mein Hotmail Account war das schönste, was ich in meiner Teenager-Zeit hatte, auch wenn ich fast nur E-Mails von MSN-Gruppen und Foren Erinnerungen bekommen habe. Aber es hat sich nach Freiheit angefühlt: Einfach dann, wenn ich Zeit habe mit anderen zu kommunizieren, sodass sie auch dann antworten, wenn sie Zeit haben. Seit meinem 15 Lebensjahr ist diese Liebe täglich geschrumpft. Es wurden einfach zu viele E-Mails. Mehr als zwei Dekaden später hatten E-Mails nichts mehr mit Freiheit zu tun, sondern nur mehr mit Belastung und Überlastung. Wer auch immer mir in den letzten Jahren “Zero Inbox” gesagt hat, den habe ich unglaubwürdig angeschaut: Alle E-Mails zu löschen ist als Selbstständige einfach keine Option und das wäre auch die einzige Methode gewesen das zu erreichen. Ich habe bewundert, wenn Menschen sich einzelne Regeln in ihre E-Mail-Programme erstellt haben, um alle E-Mails zu sortieren. Ich bin an meinen Versuchen immer kläglich gescheitert: zu viele E-Mails, zu wenig Zeit, zu viele unterschiedliche Regeln, zu komplizierte Programme. 

Bis Sanebox vor 2 Monaten in mein Leben kam – das E-Mail-Programm, welches alles geändert hat und mir E-Mail Effizienz und die Liebe zurückgegeben hat.

Sanebox ist ein Cloud-Service welches durch AI (künstliche Intelligenz) deine E-Mails filtert, von deinen früheren E-Mails lernt und diese E-Mails automatisch in verschiedenen Ordnern sortiert. Dabei ist es egal, ob du nun Google Mail, Office 365, iCloud oder eine andere E-Mail-Adresse nutzt: Das Programm setzt sich quasi in deinen E-Mail-Account und arbeitet dort. Durch Machine Learning verhält es sich wie dein ganze persönlicher E-Mail Assistent: Es lernt von deinem bisherigen Verhalten und hilft dir dabei in deinem Posteingang nur jene E-Mails zu finden, die wichtig sind.

Zero Inbox ist kein Traum mehr, sondern Realität.

INBOX

Hier ist dein Posteingang mit allen relevanten E-Mails und jenen von neuen Kontakten.

SANE LATER

E-Mails die warten können. Wie z.B. die Antwort zu einer von dir gestellten Support-Anfrage, Zahlungsbestätigungen, Rechnungen, etc. 

SANE NEWS
alle deine Newsletter befinden sich hier und warten von dir gelesen zu werden, wenn du Zeit hast

SANE CC

E-Mails bei denen du in CC bist. Hier landet alles, was du mitlesen sollst.

SANE BLACK  HOLE

Alle E-Mails, die du hineinschiebst werden 7 Tage her aufbewahrt und dann gelöscht.

SANE NO REPLIES

E-Mails, zu denen du noch keine Antwort bekommen hast, findest du hier.

SANE SNOOZE FOLDERS

Wenn du eine E-Mail in einen dieser Folder hineingibst, wird sie dir entweder am Abend, Morgen oder an einem anderen Tag wieder in deiner Inbox angezeigt. 

Es gibt noch zahlreiche andere Ordner, die du aktivieren kannst – du suchst dir aus wie deine Sanebox funktionieren soll und was du möchtest das sie für dich übernimmt – wie ein Heinzelmännchen.

Diese Folder aktiviert man erstmalig im Sanebox Backend. Danach sieht man die Folder im eigenen E-Mail Ordner und kann dem Programm bei den anfänglichen Fehlern die gewünschte Ordnung “antrainieren”.

Jeden Tag bekommst du eine Zusammenfassung der E-Mails, welche in den jeweiligen Ordnern sind und kann das gewünschte Verhalten dem Programm lernen. Vor allem am Anfang sollte man das ein paar Tage machen. Danach muss ich sagen läuft es wie am Schnürchen. 

“Zero Inbox” ist kein Traum mehr und vor allem kein Stress mehr für mich, sondern tägliche Realität.Ja, die Newsletter sind geparkt, die Rechnungen auch für jene Tage wo sie dran sind. Ich sehe zwar noch immer in die News & Later Ordner hinein aber nach 2 Minuten am Abend weiß ich, dass ich am Ende der Woche das dann durchlese – dann wenn ich Zeit habe. 

Wer jetzt sagt “das mache ich so auch” – Kann sein, aber meistens sichtet man dann die Newsletter und E-Mails die zwischen den wichtigen E-Mails sind und macht auch die eine oder andere auf. Das ist nicht nur ineffizient, weil man eine E-Mail womöglich zweimal öffnet, sondern lenkt vom Thema ab, an dem man arbeitet. Und wir wissen alle wie lange es braucht bis man wieder im Thema ist, wenn man sich mal gut ablenken hat lassen.

Sanebox hat aber auch andere Funktionen, die man sich auch mal ansehen darf, so wie die Erkennung von starken Beziehungen mit bestimmten Domain-Endungen, um eine Kaltakquise zu vermeiden.

Sanebox hat meinen Umgang mit meinen E-Mails massiv entspannt. Vor allem, weil die Ordner in der Cloud sind, ist es auch am IPad, Iphone & CO so, dass meine E-Mails richtig sortiert sind und bleiben. In der ersten Woche hatte ich zugegebenermaßen kurz Panik, weil plötzlich der erlernte Stress beim Anblick meiner E-Mails weg war. Meine Inbox hat seitdem maximal 50 E-Mails in der Inbox. Klingt wenig, aber alles andere ist in den jeweiligen Ordnern sortiert. 

Ich blicke jeden Tag für ca. 10 Minuten in den Later & News Ordner am Abend um zu überprüfen, ob nichts falsch eingeordnet wurde. 

Zweimal die Woche leere ich auch diese Ordner, lese die Newsletter am Abend und lerne das, was ich lernen möchte von Ihnen.

Wenn ich mal keine Antwort von jemandem bekommen habe und ich im Stress vergessen habe, erinnert mich mein Sanebox Ordner daran und ich fasse noch mal nach.

Sanebox hat definitiv mein Arbeitsleben geändert. Ganz egal, ob für die Agentur oder für meinen Handfächer Online-Shop – es ist seitdem einfach entspannter, übersichtlicher und vor allem schneller. E-Mails machen wieder Spaß.
Und auch mein Zugang zu Newslettern hat sich komplett geändert: Ich lese sie wieder, weil ich mich nicht mehr gestört, fühle von Ihnen, sondern sie immer in ihrem Platz landen und ich mir Zeit für sie nehme. 

Künstlichen Intelligenz und Maschine Learning Tools faszinieren mich. Und am Beispiel von Sanebox kann man schnell für sich sehen, warum man sie auch nutzen sollte. Die Kosten von Sanebox sind in meinen Augen mehr als in Ordnung:

Snack – die kleinste Version für einen E-Mailaccount $59 / Jahr

Lunch – mit 2 E-Mail Accounts für $99 / Jahr

Dinner – mit 4 E-Mail Accounts für $299 / Jahr

Lust es auszuprobieren? Sanebox bietet eine 14 Tage kostenlose Probezeit ohne Kreditkartenhinterlegung und wenn du dich über meinen Sanebox Link (Affiliate) anmeldest, bekommst du bei deiner Paketbuchung $25 Rabatt für deine nächste Buchung.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Viktoria

Viktoria hat BWL und Online-Media Marketing studiert, arbeitet in diesem Bereich seit 2007, ist seit 2012 als Online-Marketing Expertin selbstständig, bloggt seit 2009 und betreibt seit 2020 einen YouTube Channel. In diesem Blog möchte sie ihr Wissen und Erfahrungen rund um Online-Marketing, Selbstständigkeit und Produktivität weitergeben.

Voriger Artikel
Hochbeet DIY
  • Kreatives Wellness

DIY Hochbeet aus Transportkisten

  • Viktoria
  • 17. April 2020
Weiterlesen
Nächster Artikel
Wer ist ein Influencer ? Was einen Influencer ausmacht kannst du dir in diesem Video ansehen.
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing
  • Video

Video: Wer ist ein Influencer?

  • Viktoria
  • 7. Mai 2020
Weiterlesen

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

Das könnte dich auch interessieren
Was ist Slow Marketing?
Weiterlesen
  • Social Media Marketing
  • Online Marketing
  • Produktivität

Was ist Slow Marketing?

  • Viktoria
  • 15. Dezember 2022
Solo Solebständige Online Marketing
Weiterlesen
  • Online Marketing
  • Produktivität
  • Social Media Marketing

Online-Marketing für Solo-Selbstständige

  • Viktoria
  • 5. Juli 2022
So erkennst du Fake Influencer
Weiterlesen
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing
  • Produktivität

Wie du Fake-Influencer erkennen kannst

  • Viktoria
  • 6. Mai 2022
Personal Branding wie ein Influencer
Weiterlesen
  • Produktivität
  • Influencer Marketing
  • Online Marketing

Was du von Influencern für dein Personal Branding lernen kannst

  • Viktoria
  • 31. März 2022
Pomodoro Technik Fokussiert arbeiten
Weiterlesen
  • Produktivität

Mit der Pomodoro-Technik fokussiert arbeiten

  • Viktoria
  • 30. März 2022
Minimalistisch Arbeiten
Weiterlesen
  • Produktivität

Minimalismus bei der Arbeit – mehr Fokus auf das wesentliche

  • Viktoria
  • 18. März 2022
Instagram Content Ideen
Weiterlesen
  • Blogging
  • Online Marketing
  • Produktivität
  • Social Media Marketing
  • Tools
  • Video

Instagram Posts & Stories Vorlagen leicht erstellen mit Canva

  • Viktoria
  • 12. September 2021
Weiterlesen
  • Blogging
  • Content Marketing
  • Online Marketing
  • Produktivität
  • Tools

Blog Tipps – 5 Tipps, wie du CoSchedule für deinen Blog nutzen kannst

  • Viktoria
  • 9. August 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren

Abonniere meinen Newsletter

So kannst du mich erreichen

Viktoria Egger
August digital e.U.
office@viktoriaegger.com
+43 676 3530201

KMu digital 2023
Letze Beiträge
  • Ein Wochenende mit Dr. Joe Dispenza
  • 6 Wochen Social Media Detox – meine Erfahrung & Tipps
  • Die richtigen Influencer finden – Kriterien, Plattformen und Tipps
Viktoria Egger
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Online Marketing und Produktivität Beratung, Blog, Workshop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.